Home / Phones / Vivo

Vivo

vivo-logo

Vivo Handys – News – Daten – Preise

Vivo ist bereits seit einigen Jahren auf dem Markt für Smartphones tätig. Die breit gefächerte Produktpalette reicht dabei vom Lob-Budget-Phone über Mittelklasse-Geräte bis hin zu Phablets im obersten preis-Segment. Mit fünf Produktreihen ist das Unternehmen derzeit auf dem Markt vertreten.

Vivo X6

Vivo X6 ist im Online-Sop von GearBest derzeit für ca 360 zu haben. Für diesen Preis bekommen Kunden ein sehr gut ausgestattetes Phablet mit 5,2 Zoll Display. Als weitere Hardware kommen ein Mediatek MT6752 Acht-Kern-Prozessor, Grafik von Mali-T760MP2 sowie satte 4 GB RAM hinzu. Der interne Speicher von 32 GB kann via microSD-Karte um nochmal 256 GB erweitert werden. Viel Platz für Apps und Spiele sowie das vorinstallierte Google Android 5.1 Lollipop. das OS kann ohne Probleme auf Version 6.0 aktualisiert werden.
Die Kamera des Vivo X6 bietet Fotoaufnahmen in bis zu 13 MP. In 1080p können Videos bei 30 Bildern pro Sekunde maximal aufgenommen werden. Der Akku hat eine Kapazität von 2400 mAh.

Vivo V3 Max

vivo-v3-Max-885x1024

Vivo V3 Max ist mit ca. 280 Euro definitiv das günstigere Gerät. Trotzdem braucht sich das 5,5 Zoll Phablet nicht verstecken: Als Hardware kommt ein Qualcomm MSM8976 Snapdragon 652 in der Variante mit acht Kernen zum Einsatz. Die CPU wird unterstützt von der GPU Adreno 510 sowie starken 4 GB RAM. Die 32 GB Speicher können wie üblich erhöht werden, wenn eine 256 GB microSD-Karte eingesetzt wird.
Der Akku ist mit einer Leistung vn 3000 mAh im Mittelfeld anzusiedeln. Mit Quick Charge 3.0 kann der Akku in 30 Minuten auf 50% gebracht werden. Google Android 5.1 Lollipop lässt sich leicht auf Google Android 6.0 Marshmallow aktualisieren.
Die Hauptkamera schafft Fotos in 13 MP und Videos in bis zu 1080p. Selfies sind in bis zu 8 MP möglich.

► Vivo Handys bei GearBest.com
► Vivo Handys bei UUOnlineShop

Quartalszahlen Q2/2016 – Huawei weiter an der Spitze! Xiaomi muss sich mächtig strecken!

Es wieder ein Quartal diesem Jahr Geschichte und anhand der aktuellen Verkaufszahlen aus China wird deutlich, dass sich der Trend der ersten Monate weiter fortsetzt. Wie auch schon nach dem ersten Quartal 2016 liegen Huawei, OPPO und Vivo weiter an der Spitze, aber gerade für die beiden letztgenannten Unternehmen wird ...

Mehr lesen

Vivo X7 und Vivo X7 Plus in China zu Preisen ab 2498 Yuan (337 Euro) vorgestellt!

Erst im Februar diesen Jahres hatte Vivo mit dem X6S und X6S Plus zwei neue Geräte für sein X-Lineup auf den Markt gebracht, welche in diversen Tests mit ihrem tollen Display und einer exzellenten Batterielaufzeit punkten konnten. Seit dieser Woche nun, ist das gerade genannte Vivo Lineup um noch einmal ...

Mehr lesen

Vivo Xplay 5 – Großteil der technischen Spezifikationen vor dem morgigen Launch geleakt

Morgen ist es endlich soweit und das weltweite erste Smartphone mit einem 6 Gigabyte großen Arbeitsspeicher an Bord wird offiziell das Licht der Welt erblicken. Die Rede ist dabei vom neuen Vivo Xplay 5 und ein Großteil der technischen Spezifikationen zeigten sich heute dank einiger Bilder von der Verpackung dieses Handsets. ...

Mehr lesen

Vivo XPlay 5 zeigt sich mit beeindruckenden 162.610 Punkten bei AnTuTu Benchmarks!

Die im Jahre 2009 gegründete Vivo Electronics Corp. gehört neben Oppo Electronics sowie OPPO Digital zum chinesischen Mutterkonzern BBK Electronics Corporation und zählt in Asien mit zu den bekanntesten Smartphone Herstellern. Das letzte Handy des sehr beliebten Vivo Xplay-Lineup war das Vivo Xplay 3s aus dem Jahre 2013, welches nun bereits mehr als drei Jahre auf dem ...

Mehr lesen

Vivo X6S und Vivo X6S Plus mit Snapdragon 652 SoC und 4 GB RAM von der TENAA zertifiziert

Zu einen der größeren Playern im chinesischen Smartphone Markt muss ohne Zweifel auch Vivo gezählt werden und mit den diversen Geräten des Vivo X-, Xplay- und des XShot-Lineup, konnte das Unternehmen in der Vergangenheit bereits für einiges an Aufsehen auch hier zulande sorgen. Bei der chinesischen Zertifizierungsstelle TENAA tauchten nun ...

Mehr lesen

Vivo X6Plus L – weitere Variante des neuen Vivo X6 von der TENAA in China zertifiziert

Für den chinesischen Smartphone Hersteller Vivo, ist der 30. November einer der wichtigsten Tage in diesem Jahr. An diesem Tage, will das Unternehmen mindestens zwei neue High-End-Smartphones offiziell vorstellen, bei welchem es sich zum einen um das Vivo Xshot 3 mit einem Fingerabdruckscanner und größerer Kameralinse handelt und zum anderen ...

Mehr lesen

Vivo X6 – offizielle Präsentation für den 30. November angesetzt

Vivo hatte uns seit Beginn des Monats fleißig mit Teasern zum Vivo X6 versorgt, ohne aber dabei einen genauen Termin für die offizielle Präsentation des neuen Vivo Flaggschiff zu nennen. Mit dem neusten Teaser, welcher uns heute Morgen erreichte, erledigt der Hersteller nun auch dieses und nennt den 30. November ...

Mehr lesen

Vivo X6 – mit dualer Ladetechnik für schnellere Aufladezeiten angeteasert

Und auch heute erreicht uns ein weiterer Teaser zum Vivo X6, welches schon seit mehreren Wochen fleißig promotet wird. Nach den bisherigen Teasern ist zu erwarten, dass Vivo mit ihren neuen Flaggschiff ganz klar in den High-End Markt zielt. Im Vivo X6 soll unter anderem ein duales Ladesystem verbaut sein, ...

Mehr lesen

Vivo X6 – neue Teaser bestätigen 360 Grad Fingerabdruckscanner und Metall-Gehäuse in verschiedenen Farben

Anfang diesen Monats hatte Vivo begonnen sein nächstes High-End Smartphone namens Vivo X6 anzuteasern und auf diese Weise konnten wir bislang bestätigen, dass das X6 mit einem 4 GB Arbeitsspeicher und 4G LTE-Konnektivität daherkommen wird. Nun gibt es weitere durch Vivo gestreute Hinweise, welche die nächsten Features des Vivo X6 ...

Mehr lesen

Vivo X6 – weitere Teaser bestätigen 4 GB Arbeitsspeicher und 4G LTE Konnektivität

Nachdem wir gestern über den ersten Teaser zum kommenden Vivo X6 berichtet hatten, setzte der Hersteller heute seine „Teaser-Kampagne“ zu diesem Geräte fort und präsentiert uns so weitere Features des neuen X6. Die beiden neuen Hinweise des heutigen Tages beziehen sich auf den Arbeitsspeicher und die Konnektivität des Gerätes, aber ...

Mehr lesen