Huawei ist ein Hersteller, der vor allem in den letzten Monaten seine Vielseitigkeit mehrfach unter Beweis gestellt hatte. Ein weiteres, recht spezielles Gerät präsentierte Huawei auf einer Pressekonferenz kurz vor dem Jahreswechsel. Vorgestellt wurde eine Smartwatch namens Dococchi, welche in Zusammenarbeit mit NTT DoCoMo (ein japanischer Mobilfunk-Provider) erstellt wurde und speziell für Kinder konzipiert ist.

Die Huawei Dococchi ist ein Smartwatch mit einem 1,3-Zoll Bildschirm und das Gehäuse dieser Uhr ist Wasser- und Staubdicht (IP57). Die Dococchi bietet Platz für eine Nano-SIM-Karte und unterstützt WCDMA-Netze, so dass man Anrufe tätigen kann und sogar das surfen im Internet ist so unterwegs möglich. Weitere Verbindungsmöglichkeiten dieser Smartwatch gehören, WiFi, GPS und Bluetooth 4.1.

Neben den oben genannten Features verfügt diese Kinder-Smartwatch zusätzlich über, einen Sensor für die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, einen Beschleunigungsmesser und einen Schrittzähler. Der 320 mAh Akku versorgt die Huawei Dococchi mit Strom und laut den Entwicklern ist die Software so gestaltet, das es möglich ist die Bewegungen des Trägers über ein Smartphone nachzuvollziehen. Dadurch können Eltern also jederzeit kontrollieren, wo sich der Sprössling gerade befindet.

Dieses Wearable für Kinder kommt in den Farben weiß und hellblau, und es besteht die Möglichkeit verschiedenfarbige Armbänder an dieser Smartwatch anzubringen. Die Huawei Dococchi ist ab März 2015 bei NTT DoCoMo erhältlich und wird wohl nur in Japan verkauft werden.
Quelle: GSMdome via Blogofmobile