Home / Phones (Seite 135)

Phones

Xiaomi-Redmi-Note-3

Smartphones

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In gerade mal zehn Jahren Entwicklungszeit sind sie zu unseren ständigen Begleitern geworden. Keine andere Gerätekategorie ist in so kurzer Zeit von so vielen Menschen akzeptiert worden.

Mit Telefonen haben die Geräte von heute natürlich nur noch den Namen gemein. Die Telefonie ist zur App geworden – genau wie alle anderen Funktionen. Smartphones sind heutzutage leistungsstarke Computer im Kleinformat, die sich in Sachen Performance vor PCs und Notebooks in vielen Kategorien nicht mehr verstecken müssen.

Die Geräte bieten eine Vielzahl an Funktionen, die zum Teil über die verbaute Hardware und zum Teil softwareseitig gelöst werden. Im Laufe der Zeit haben sich Smartphones zu echten Alleskönnern entwickelt. Telefon, Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player, GPS-Empfänger – statt fünf teure Geräte mitzuschleppen reicht heute ein einziges, gut ausgestattetes Smartphone.

Smartphones sind heute in der Regel mit einem hochauflösenden Display ausgestattet, das zwischen vier und sechs Zoll Groß ist. Oft kommen heute schon bei Einsteigergeräten Prozessoren mit mehreren Kernen und mehrere Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Der verbaute Flash-Speicher kann, von manchen Modellen abgesehen, mit einer microSD-Karte erweitert werden. Die beiden Kameras bieten oft Aufnahmen im zweistelligen Megapixel-Bereich und können Videos in HD-Auflösung erstellen. GPS gehört ebenfalls zur Grundausstattung. Smartphones müssen oft bei intensiver Nutzung schon nach mehreren Stunden aufgeladen werden. Durch neu Technologien wie Quick Charge und USB Type-C wird immerhin der Ladevorgang drastisch verkürzt.

Als Betriebssystem kommt bei vielen Geräten Google Android zum Einsatz. Die aktuelle Version Android 6.0 Marshmallow wurde im Oktober 2016 veröffentlicht und soll bald von Android 7.0 Nougat abgelöst werden. Bei Android gibt es kein zentrales Update-System. Jeder Hersteller entscheidet selbst, wann ein Update an die Kunden ausgeliefert wird. In manchen Fällen verzichten die Hersteller auch ganz darauf, Geräte mit aktualisierten Android-Versionen zu versehen. Das führt dazu, dass viele Smartphones heute mit veralteten Betriebssystemen ausgestattet sind, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

iPhones von Apple sind mit dem Betriebssystem iOS ausgestattet. Da Apple eine Nutzung des hauseigenen OS durch Drittanbieter untersagt, ist das Betriebssystem wirklich nur auf Apple-Geräten zu finden. Google geht mit Android einen anderen Weg und bietet das quelloffene OS ohne Lizenzkosten auch anderen Hardware-Herstellern an. Durch dieses Vorgehen ist der Marktanteil von Android-Smartphones deutlich höher. Auch die schiere Anzahl an Geräten mit Android sorgt dafür, dass Google mit seinem Betriebssystem weltweit deutlich präsenter ist als die Konkurrenz von Apple.

Unsere Smartphone-Empfehlungen:

Micromax YU Yureka mit Cyanogen OS 11 in Indien vorgestellt

Micromax hat heute in Indien das viel diskutierte Yureka Smartphone vorgestellt. Dieses Smartphone ist eines der Geräte der neuen Micromax Yu-Reihe und das erste welches aus der noch relativ frischen Zusammenarbeit mit Cyanogen entstanden ist.   Das Yureka hat einen 5,5-Zoll IPS Display mit einer Auflösung von 1280×720 Pixel und ...

Mehr lesen

BLU Studio 7.0 – 7-Zoll Tablet-Telefon zum kleinen Preis

Wie groß „darf“ ein Smartphone sein? Bei dieser Frage scheiden sich nach wie vor die Geister und schlussendlich entscheidet dies der Geschmack jedes einzelnen. Für mich persönlich ist das BLU Studio 7.0 ein Tablet mit Telefonfunktion , welches in erster Linie auf Grund seines günstigen Preises interessant ist. Dieses Low-End-Tablet ...

Mehr lesen

Malata S520 – Meizu MX4 Klon mit 1.5Ghz 64-bit Prozessor

Mittlerweile gibt es ja nicht nur Klon-Geräte von großen internationalen Marken, auch chinesische Brand-Phones werden immer öfter als Vorlage genutzt. Die am häufigsten kopierten chinesischen Marken sind unter anderem Xiaomi, Vivo, OnePlus, Oppo und Meizu und das neue Malata S520 ist ein Klon des sehr beliebten Meizu MX4. In der ...

Mehr lesen

Zeaplus M5 – neues Big-Battery-Smartphone angekündigt

Der noch recht junge chinesische Hersteller Zeaplus, hatte vor geraumer Zeit mit dem Zeaplus M4 und Zeaplus M6 bereits zwei Smartphones angekündigt. Das komische ist nur, das der Hersteller nun von einem Dritten Gerät redet obwohl die ersten beiden noch nicht einmal offiziell auf dem Markt sind. Zeaplus machte vor ...

Mehr lesen