Neben der extrem schicken Android Wear Smartwatch Huawei Watch, präsentierte der Hersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona auch den Nachfolger der ersten Generation des Smartband-Hybriden Talkband B2 und ein Bluetooth-Headset für Musik-Junkies namens Talkband N1. Was es mit diesen Wearables auf sich hat, schauen wir uns jetzt einmal an.

Huawei Talkband B2
Wie auch schon beim Talkband B1 kombiniert das Unternehmen mit dem Talkband B2 eine Mischung aus Smartband, Fitness-, Aktivitäts-,Schlaf-Tracker und Bluetooth-Headset in einem Wearables. Im Vergleich zum Vorgänger hat Huawei das Talkband B2 komplett überarbeitet und dieses um 20 Prozent dünner gestaltet, so das die Abmessungen auf nur noch 46,5 x 20,6 x 11,8 mm geschrumpft sind. Die Informationen der verschiedenen Funktionen werden auf einem 1,4-Zoll großem PMOLED Display angezeigt welches außerdem über einen Touchscreen verfügt und das neue Talkband B2 kann via Bluetooth oder NFC mit einem iOS- (ab iOS 7.0) oder Android-Smartphone (ab Android 4.0) gekoppelt werden.

Die Hauptkomponente des Smartbandes wird per Knopfdruck entriegelt und kann so aus dem Armband entnommen werden, um den Hauptteil des Wearables als Bluetooth-Headset zu verwenden. Das Headset verfügt über insgesamt zwei Mikrofone, so das störend Nebengeräusche während eines Gespräches besser unterdrückt werden und im Headset-Betrieb soll der integrierte Akku bis zu sechs Stunden durchhalten. Bei normaler Smartband-Nutzung soll der Akku laut Hersteller erst nach fünf Tagen schlapp machen. Das Talkband B2 wird in zwei Ausführungen erhältlich sein was bedeutet, das Huawei eine Kunststoff-Variante und ein edles Luxus-Modell bestehend aus Edelstahl und Leder anbieten wird.

Für Outdoor- oder Sportaktivitäten ist das TalkBand B2 nach IP57-Standard zertifiziert, also gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt und kann so bedenkenlos in allen Lebenslagen verwendet werden.

Preislich liegt das Kunststoff-Modell bei 169 Euro und ist in den Farben weiß und schwarz erhältlich und das Luxus-Modell aus Metall und mit zwei Lederarmbändern wird 199 Euro kosten. Beide Modelle sollen ab Ende April verfügbar sein.

Huawei Talkband N1

Eine weitere Neuheit welche Huawei in Barcelona präsentierte, ist das TalkBand N1. Auch das Talkband N1 vereint die Funktionen eines Aktivitäts- und Schlaf-Trackers in einem Gadget, wird aber nicht wie so üblich am Handgelenk getragen, sondern um den Hals.

Das Huawei TalkBand N1 ist im eigentlichen Sinne ein MP3-Player mit Aktivitäts-Tracker, welcher außerdem mit einer Bluetooth-Funktion und einem 4 Gigabyte Speicher ausgestattet. Dieser Speicher reicht für rund 1000 Musiktitel und das N1 bietet einfache Tracking-Funktionen, wie das zählen von Schritten und das Überwachen des Schlafverhalten des Nutzers. Die Ohrhörer verbinden sich über einen Magneten miteinander, so das aus einem eigentlich normalen Headset ein modischer Halsschmuck entsteht.

Das N1 ist nach IP54-Standard Wasser- und Staub geschützt, ist in den Farben gold, grau und rot erhältlich und lässt sich sowohl mit iOS- (ab iOS 7.0) als auch mit Android-Geräten (ab Android 4.0) verbinden. Das Huawei Talkband N1 wird 119 Euro kosten und ab Ende Mai in Deutschland erhältlich sein.

Quelle: HuaweiBlog / HuaweiBlog