JiaYu arbeitet aktuell auf die Veröffentlichung des neuen JiaYu S3 hin. Bisher war nur bekannt, dass das neue Smartphone den MediaTek-Prozessor MTK6752 nutzen wird. Nun veröffentlichte JiaYu neue Bilder, die uns weitere und tiefere Einblicke in das JiaYu S3 ermöglichen.

Nachdem bereits herausgekommen war, dass das neue JiaYu S3 einen 64-bit Chipsatz von Mediatek verwenden wird (Antutu Score von 37000 Punkten!), kamen in den letzten Tagen weitere neue Details an die Öffentlichkeit. Neben einem stabilen Metallchassis sollen auch größere, im 3D Druck Verfahren hergestellte Antennen für einen besseren WLAN, LTE und GPS Empfang sorgen. Die GPS-Performance dürfte sich somit auf einem ähnlich guten Niveau befinden wie beim Meizu MX4, denn beim MTK6752 kommt der selbe GPS Stack zum Einsatz welcher auch GLONASS und weitere Position-Systeme unterstützt. Hinzu kommt, dass das JiaYu S3 sogar in beiden SIM-Slots LTE unterstützen wird, was bisher eine Seltenheit ist. Überraschenderweise kommt neben Bluetooth 4.1, auch NFC im JiuYu S3 zum Einsatz. Das NFC-Feature wurde in letzter Zeit stark im chinesischen Raum gemieden und stattdessen wurde häufiger mit Mediatek’s HotKnot verwendet. Die Akkukapazität soll laut den letzten Bildern 3.000mAh betragen und wird erfreulicherweise wird dieser Akku auch austauschbar sein. Diese genannten Features verhelfen dem JiaYu S3 so dem ein oder anderen Pluspunkt und könnten dazu führen, das dieses Gerät durchaus ein großer Erfolg werden könnte.

Zum Preis und dem Datum der Veröffentlichung des JiaYu S3, ist leider noch nichts bekannt. Aber an Hand der Details die bis jetzt bekannt sind, scheint das JiuYu S3 ein würdiger Nachfolger des S2 zu werden.

Quelle: Gizchina.com