Home / Technologie / Prozessoren / MediaTek / MediaTek stellt neuen Octa-Core 64-Bit Prozessor MT6753 vor

MediaTek stellt neuen Octa-Core 64-Bit Prozessor MT6753 vor

MediaTek arbeitet seine im Sommer veröffentlichte Roadmap weiter ab. Der taiwanische Chip-Riese hat nun einen weiteren Prozessor offiziell vorgestellt. Der neue MT6753, ist ein Octa-Core 64-Bit SoC welcher auch 4G LTE-Unterstützung bietet.

MediaTek Roadmap MT6753-1

Der Octa-Core MT6753 (8x Cortex-A53 Kerne) verfügt über eine ARM Mali-T760 GPU, ISP (Image Signal Processor) und bietet Unterstützung für Kameras bis 16 Megapixel, Full-HD 30 FPS Video-Aufnahmen und kommt mit LTE Cat 4-Konnektivität an Bord. Der MT6753 hat mehrere Bänder integriert wie zum Beispiel, CDMA2000 1x, EVDO Rev A und volle 3G / 4G-Konnektivität egal welche Netze ihr benutzt.

Der Nachteil dieses neuen Prozessors, ist seine niedrige Takt-Frequenz, welche zwischen 1,3 bis 1,5 GHz liegt. Somit ist der MT6752, der im gleichen Produkt-Segment liegt, auf Grund seiner höheren Frequenz von 1,7 GHz um einiges attraktiver. Grosser Vorteil des MT6753 ist, dass dieser Unterstützung für Full-HD Bildschirme bietet.

Soweit wir ich das auf der MediTek-Roadmap erkennen kann, wird dieser neue CPU im zweiten Quartal des Jahres 2015 verfügbar sein. Zum etwa gleichen Zeitpunkt sind noch zwei weitere MediaTek Quad-Core 64bit-Prozessoren zu erwarten. Zum einen den MT6735 und zum anderen den MT6735M.  Beide kommen mit 4x Cortex A53-Kernen, unterstützen Kameras bis 8 Megapixel und bieten auch 4G LTE.

Quelle: cnbeta.com

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.

Über Stefan Letizia

Stefan, ist der Gründer von Mobildingser. Er ist ein großer Fan von Technologie, Smartphones und Tablets und ist immer auf der Suche nach etwas Neuem vor allem in diesen Bereichen. Mail: stefan@mobildingser.com / Telefon: +49 (0) 3322 426 4609

Mehr davon...

Das Elephone C1 zeigt sich in offiziellen Bildern. Vorverkauf beginnt morgen für $119,99 (107 Euro)

Auch wenn Xiaomi heute eindeutig das „Geschehen des Tages“ bestimmen konnte, hatten auch andere Hersteller ...