{"id":9462,"date":"2015-04-17T21:33:26","date_gmt":"2015-04-17T19:33:26","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=9462"},"modified":"2015-04-28T08:06:00","modified_gmt":"2015-04-28T06:06:00","slug":"ulefone-be-touch-kommt-mit-1-7ghz-mt6752-prozessor-und-lollipop-5-0-aus-der-box","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/04\/17\/ulefone-be-touch-kommt-mit-1-7ghz-mt6752-prozessor-und-lollipop-5-0-aus-der-box\/","title":{"rendered":"UleFone Be Touch kommt mit 1.7Ghz MT6752 Prozessor und Lollipop 5.0 aus der Box"},"content":{"rendered":"
Ralf hatte euch vor ein paar Tagen<\/a> bereits erste echte Bilder des kommenden UleFone Be Touch gezeigt. Heute erreichten uns weitere Informationen zu diesem Ger\u00e4t, welche sich auf den verbauten Prozessor und das vorinstallierte Betriebssystem beziehen. Was es an Neuigkeiten zum UleFone Be Touch gibt, erfahrt ihr jetzt.<\/p>\n <\/p>\n Wie ihr sicher auf dem Bild oben unschwer erkennen k\u00f6nnt, hat auch das UleFone Be Touch<\/strong> vom Design her viel mit dem iPhone 6 gemeinsam. Wir wussten bereits, dass dieses Ger\u00e4t mit einem 3 Gigabyte<\/strong> gro\u00dfen Arbeitsspeicher ausgestattet sein wir und \u00fcber ein 5,5-Zoll Display<\/strong> verf\u00fcgt.<\/p>\n Heute wurde bekannt, dass im UleFone Be Touch<\/strong> ein 64-Bit Octa-Core Mediatek MT6752 Prozessor<\/strong> mit 1,7 GHz<\/strong> zum Einsatz kommen wird und es mit Android Lollipop an Bord<\/strong> auf die Reise zu seinen neuen Besitzern geht. UleFone ver\u00f6ffentlichte heute au\u00dferdem einen neuen Teaser der angibt, dass das Be Touch in einem hauseigenen Antutu-Benchmark-Test<\/strong> eine Resultat von \u00fcber 45000 Punkten<\/strong> erreichen konnte. Ob dieser Wert auch den Tatsachen entspricht, bleibt abzuwarten.<\/p>\n<\/a>