{"id":9445,"date":"2015-04-17T19:15:51","date_gmt":"2015-04-17T17:15:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=9445"},"modified":"2015-04-18T13:08:04","modified_gmt":"2015-04-18T11:08:04","slug":"oukitel_universe_t_mit_rahmenlosen_display_gesichtet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/04\/17\/oukitel_universe_t_mit_rahmenlosen_display_gesichtet\/","title":{"rendered":"Oukitel Universe T mit rahmenlosen Display gesichtet"},"content":{"rendered":"
Ein noch relativ unbekanntes\u00a0Licht am Smartphonehimmel und auch bei uns im Blog noch nicht vertreten, ist der Hersteller\u00a0Oukitel<\/a><\/strong>. Aber wie es aussieht, so k\u00f6nnte dieses Phone einiges an Aufmerksamkeit erregen, da es genau wie das kommende Oppo<\/a> R7<\/strong> mit einem fast rahmenlosen Display ausgestattet ist und zudem noch verdammt schlank und elegant aussieht.<\/p>\n Dass Oukitel Universe T<\/strong>\u00a0wird mit einem Aluminium-Body<\/strong> daherkommen und hat ein 5.5″ 2.5D Display.<\/strong>\u00a0Dass hei\u00dft, dass die R\u00e4nder des Bildschirm leicht abgerundet sind, was man auf dem Bild unten ganz gut erkennen kann.\u00a0Als weitere Besonderheit befindet sich auf der R\u00fcckseite ein Fingerabdruckscanner<\/strong> und neben der Hauptkamera ist ein Dual-LED Flash platziert.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus wird das\u00a0Oukitel Universe T<\/strong>\u00a0mit einer\u00a0Quick-Charging Funktion<\/strong>\u00a0ausgestattet sein, welche den Akku innerhalb von 30Min. auf bis zu 75% aufladen soll. Auf jeden Fall ein tolles Feature! Angetrieben werden soll das Ger\u00e4t von einem MediaTek<\/a> MT6735 SoC<\/strong>\u00a0mit\u00a02GB RAM <\/strong>und auch\u00a0Android<\/a> Lollipop<\/strong>\u00a0ist standardm\u00e4\u00dfig bereits an Bord.<\/p>\n <\/p>\n Hier noch einmal die bis jetzt bekannten Spezifikationen des Oukitel Universum Tap in der \u00dcbersicht:<\/p>\n – 5,5-Zoll gekr\u00fcmmtes Display (2.5D)<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\n– Quad-Core 64-Bit MTK6735 Prozessor
\n– 2 GB RAM (Arbeitsspeicher)
\n– 16 GB interner Speicher
\n– 4G LTE-Konnektivit\u00e4t
\n– Fingerabdruckleser (der gleiche Typ der beim Huawei<\/a> Mate 7 zum Einsatz kommt)
\n– Schnellladefunktion \u00a0(in 30 Minuten auf bis zu 75% Kapazit\u00e4t)
\n– Android 5.0 Lollipop<\/p>\n