{"id":9190,"date":"2015-04-06T19:54:46","date_gmt":"2015-04-06T17:54:46","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=9190"},"modified":"2015-04-06T19:54:46","modified_gmt":"2015-04-06T17:54:46","slug":"bluboo-x550-mit-world-mode-4g-lte-und-5300mah-akku-im-anmarsch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/04\/06\/bluboo-x550-mit-world-mode-4g-lte-und-5300mah-akku-im-anmarsch\/","title":{"rendered":"Bluboo X550 mit World Mode 4G LTE und 5300mAh Akku im Anmarsch"},"content":{"rendered":"
Genau wie UMi<\/a> oder iOcean<\/a>, ist auch Bluboo<\/a> einer der \u00e4lteren chinesischen Smartphone-Hersteller (seit 2006 auf dem Markt), welcher sich auf dem Weg zur\u00fcck ins Rampenlicht befindet. Das Unternehmen bringt nun mit dem Bluboo X550<\/strong> demn\u00e4chst ein neues Smartphone auf den Markt, welches \u00fcber einen sehr gro\u00dfz\u00fcgigen Akku verf\u00fcgt und mit seinem World Mode 4G LTE\u00a0<\/strong>sogar\u00a0LTE-Netze in der ganzen Welt unterst\u00fctzt.<\/p>\n Das neue Bluboo X550 verf\u00fcgt wie schon aus der \u00dcberschrift ersichtlich, \u00fcber zwei gro\u00dfe Vorteile gegen\u00fcber konkurrierenden Telefonen in der gleichen „Gewichtsklasse“. Zum einen kommt das Bluboo X550 mit einem gro\u00dfen Akku, welcher \u00fcber eine Kapazit\u00e4t von 5300mAh verf\u00fcgt und das Ger\u00e4t somit in der Kategorie „Batterie-Monster“ platziert.<\/p>\n Das zweite Highlight ist die Verwendung eines MediaTek<\/a>.com\/en\/products\/mobile-communications\/smartphone1\/mt6735\/“ target=“_blank“>Mediatek MT6735<\/strong><\/a> Prozessors, welcher ein 64-Bit Quad-Core SoC mit\u00a0World Mode 4G LTE<\/strong>\u00a0ist und damit LTE-Netze rund um den Globus unterst\u00fctzt. Laut MediaTek’s Homepage<\/a> unterst\u00fctzt der MT6735 Prozessor:\u00a04G LTE World Mode Rel. 9, Kategorie 4 LTE (FDD und TDD), DC-HSPA +, TD-SCDMA, CDMA 2000 1x \/ EVDO Rev. A und EDGE.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Laut Bluboo soll der Akku des X550 \u00fcber genug Saft verf\u00fcgen um das Ger\u00e4t f\u00fcr 3 Tage im Dauerbetrieb oder 30 Tage im Standby-Modus am Leben zu halten. Weitere Spezifikationen die heute durch Bluboo zum X550 best\u00e4tigt wurden sind, ein 5,5-Zoll\u00a0OGS-Display, Schnelladefunktion f\u00fcr den Akku,\u00a02 GB RAM Arbeitsspeicher und ein interner Speicherplatz von 16 GB.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Leider ist das technische Datenblatt des Bluboo X550 noch etwas l\u00fcckenhaft (Kameras, Bildschirmaufl\u00f6sung ect.) aber ich gehe stark davon aus, dass diese fehlenden Punkte in den n\u00e4chsten Tagen vom Hersteller ausgef\u00fcllt werden. Wir halten euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! Stay tuned!<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>