{"id":9114,"date":"2015-03-30T23:03:56","date_gmt":"2015-03-30T21:03:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=9114"},"modified":"2015-03-30T23:03:56","modified_gmt":"2015-03-30T21:03:56","slug":"umi-umi-hammer-mit-mtk6732-chipsatz-wird-am-20-april-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/03\/30\/umi-umi-hammer-mit-mtk6732-chipsatz-wird-am-20-april-vorgestellt\/","title":{"rendered":"UMi – UMi Hammer mit MTK6732-Chipsatz wird am 20. April vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nachdem in den letzten Wochen und Monaten bereits diverse Hersteller neue Smartphones mit den aktuellen 64-Bit Chips\u00e4tzen von MediaTek<\/a> auf den Markt gebracht hatten, legt nun auch\u00a0UMi<\/a> nach und pr\u00e4sentiert am 20. April 2015 mit dem UMi Hammer<\/strong> sein allererstes LTE-Smartphone der \u00d6ffentlichkeit.<\/p>\n In den letzten Monaten hatte UMi weitestgehend seinen Fokus auf das UMi Zero und die neuen Kopfh\u00f6rer des Unternehmens gerichtet. Das UMi Zero sorgte bei sein Ver\u00f6ffentlichung zum Ende des letzten Jahres hin f\u00fcr viel positives Aussehen, aber der Hersteller musste auf Grund diverser Probleme auch einiges an „Pr\u00fcgel“ einstecken.<\/p>\n Dass Zero ist ohne Zweifel ein sehr sch\u00f6n designetes Smartphone geworden, dennoch konnten die wenigsten nicht verstehen, warum UMi dieses Ger\u00e4t nicht mit einem der neue 64-Bit SoC mit LTE-Unterst\u00fctzung ausgestattet hatte. Aber was nicht ist, kann ja vielleicht noch werden…..<\/p>\n Nun wird also im April das erste LTE-f\u00e4hige Handy des Unternehmens auf den Markt kommen und laut UMi soll dieses sogar einiges aushalten k\u00f6nnen.<\/p>\n Zitat UMi-Marketing: „Man k\u00f6nne mit dem Display Waln\u00fcsse knacken.“<\/strong><\/p>\n <\/p>\n Auf der offiziellen UMi Facebook-Seite gab es in den vergangen Tagen bereits diverse Teaser zum UMi Hammer<\/strong> zu bestaunen und der chinesische „Buschfunk“ spuckte bereits auch schon so einige Details \u00fcber dieses Ger\u00e4t aus. Laut Quellen aus dem Umfeld des Herstellers wird der „Hammer“ von einem 64-Bit Quad-Core MT6732-Chipsatz angetrieben, verf\u00fcgt somit \u00fcber die beliebte LTE-Konnektivit\u00e4t und soll obendrein mit einer robusten Bauweise seine hoffentlich vielen User \u00fcberzeugen.<\/p>\n <\/p>\n Wer nun denkt, dass auch UMi uns mit einem gummierten „\u00dcberlebens-Telefon“ begl\u00fcckt, der irrt. Das Ger\u00e4t soll aussehen wie ein „normales“ Smartphone nur mit dem Unterschied, dass das UMi Hammer<\/strong> so entwickelt wurde um den t\u00e4glichen Belastungen und zuf\u00e4lligen Missgeschicken ohne weiteres stand zuhalten.<\/p>\n Noch sind nicht alle Details des Ger\u00e4tes bekannt, aber es wird laut letzter Informationen preisg\u00fcnstig sein und in einer Reihe von diversen hellen Farben daherkommen. Das\u00a0UMi Hammer<\/strong> wird wie schon erw\u00e4hnt am 20. April 2015 offiziell vorgestellt werden und wir halten euch nat\u00fcrlich auf dem Laufenden.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>