{"id":8721,"date":"2015-03-12T21:41:49","date_gmt":"2015-03-12T20:41:49","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=8721"},"modified":"2015-03-12T21:41:49","modified_gmt":"2015-03-12T20:41:49","slug":"vkworld-vk2015-erstes-android-5-0-100e-einsteiger-smartphone-aus-china","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/03\/12\/vkworld-vk2015-erstes-android-5-0-100e-einsteiger-smartphone-aus-china\/","title":{"rendered":"VKWorld vk2015 \u2013 erstes Android 5.0 100\u20ac Einsteiger-Smartphone aus China"},"content":{"rendered":"
VKWORLD, ein hier in Deutschland relativ unbekannter Smartphone Hersteller, hat in seinem Produkt-Portfolio bereits einige interessante Modelle auf den Markt gebracht. Alle mit fein aufeinander abgestimmter Hard- und Software. Keine Benchmark-Killer \u2013 das bleibt anderen Herstellern \u00fcberlassen. Auf vkworld<\/a> trifft zu: hier stimmt das Preis\/Leistungs-Verh\u00e4ltnis!<\/p>\n Vorstellen m\u00f6chte ich Euch heute schon mal das aktuelle Model vk2015 in Form der technischen Daten und nat\u00fcrlich habe ich auch ein paar erste Produkt Bilder f\u00fcr euch parat.\u00a0Unser Testger\u00e4t dieses Modells ist noch unterwegs zu uns und ein ausf\u00fchrliches Hands On werden wir nat\u00fcrlich nachreichen.<\/p>\n Sehr handlich pr\u00e4sentiert sich das vk2015 mit seinem 4,5\u201c QHD IPS Display, welches eine Aufl\u00f6sung von 960×540 Pixel bietet. Das vk2015 ist dabei nur 7,6mm d\u00fcnn und bietet trotzdem Platz f\u00fcr einen 2300 mAh Akku.<\/a><\/p>\n
\nIn Verbindung mit dem 1,3 GHz MediaTek<\/a> MT6582 Quad-Core Prozessor, der Mali-400MP GPU und wie schon erw\u00e4hnt Android<\/a> 5.0, lassen sich bestimmt gute Nutzungszeiten erzielen.
\nPassend zum Gesamtpaket gibt es 1 GB RAM, 8 GB ROM (per Micro SD Karte bis 32 GB erweiterbar), eine 8 Megapixel R\u00fcck- und 5 Megapixel Front-Kamera.
\nNat\u00fcrlich k\u00f6nnen im vk2015 zwei SIM-Karten im Dual-Standby (1x Standard SIM, 1x Micro SIM) genutzt werden und mir stellt sich bei diesem Feature immer wieder die Frage – warum bieten diese Dual-SIM-Technik nicht auch die bekannten Platzhirsche an?<\/p>\n<\/a>
\nF\u00fcr den internationalen Markt vorbereitet ist das vk2015 durch die Nutzung der 2G Frequenzen: GSM: 850 \/ 900 \/ 1800 \/ 1900 MHz sowie 3G – WCDMA: 900 \/ 2100 MHz. Zus\u00e4tzlich findet sich noch\u00a0WiFi 802.11b\/g\/n und Bluetooth 4.0.
\nDas vk2015 verf\u00fcgt \u00fcber einen G-, P- und L-Sensor sowie einen E-Kompass; GPS (A-GPS) f\u00fcr die Navigation und selbstverst\u00e4ndlich ist auch ein FM Radio mit an Bord!<\/p>\n<\/a><\/p>\n