{"id":8483,"date":"2015-03-02T20:06:40","date_gmt":"2015-03-02T19:06:40","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=8483"},"modified":"2015-03-02T20:06:40","modified_gmt":"2015-03-02T19:06:40","slug":"lenovo-stellt-zwei-neue-android-tablets-fur-unter-200-dollar-und-ein-neues-windows-tablet-bei-mwc-2015-vor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/03\/02\/lenovo-stellt-zwei-neue-android-tablets-fur-unter-200-dollar-und-ein-neues-windows-tablet-bei-mwc-2015-vor\/","title":{"rendered":"Lenovo stellt zwei neue Android Tablets f\u00fcr unter 200 Dollar und ein neues Windows Tablet bei MWC 2015 vor."},"content":{"rendered":"
Auch Lenovo<\/a> ist auf dem Mobile World Congress 2015 in Spanien zu Gast und stellt drei neue Tablets vor, welche alle samt unter 200 Dollar kosten. Dabei handelt es sich mit dem Lenovo TAB-2 A10<\/strong><\/em> und Lenovo TAB-2 A8<\/strong><\/em> um zwei g\u00fcnstige Androiden, w\u00e4hrend das i<\/strong>deapad MIIX300<\/strong><\/em> mit Windows 8.1 aus der Box kommt. Was diese drei Ger\u00e4te sonst noch zu bieten haben, das schauen wir uns jetzt an.<\/p>\n Lenovo TAB-2 A10<\/strong><\/em><\/span><\/p>\n Beginnen m\u00f6chte ich mit dem Lenovo TAB-2 A10, bei dem es sich um ein 10,1-Zoll Modell mit einem Full-HD-Display handelt. Das TAB-2 A10 wird von einem 1,5 GHz 64-Bit Quad-Core MT8165 Prozessor (WiFi-Modell) bzw. einem 1,5 GHz 64-Bit Quad-Core MT8732 SoC (4G-Modell) mit 2 GB RAM von MediaTek angetrieben. Das Tablet ist nur 8,9 mm d\u00fcnn, wiegt 509 Gramm und l\u00e4uft mit Android<\/a> 4.4 KitKat (bis jetzt). Es gibt auf der R\u00fcckseite des Ger\u00e4tes eine 8 Megapixel-Kamera, eine „Soundbar“ mit Dolby Atmos-Lautsprecher-Technologie und der verbaute Akku hat laut Hersteller eine Laufzeit von rund 10 Stunden. Das Lenovo TAB-2 A10 wird in den Farben blau oder wei\u00df erh\u00e4ltlich sein und ist ab April zu einem Preis ab $199 \/ 177 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Lenovo TAB-2 A8<\/strong><\/em><\/span><\/p>\n Als n\u00e4chstes kommen wir zum kleineren 8-Zoll Bruder, dem Lenovo TAB-2 A8. Bei diesem Tablet beginnen die Preise bei $ 129 \/ 115 Euro f\u00fcr die normale WiFi-Version und das LTE-Modell ist f\u00fcr einen Aufpreis von $ 50 \/ 45 Euro erh\u00e4ltlich. Der Akku verf\u00fcgt hier \u00fcber eine Laufzeit von rund 8 Stunden und es gibt eine Kamera-Combo mit 5- bzw. 2 Megapixel. Im Inneren des A8 werkelt ein 1,3 GHz 64-Bit Quad-Core MT8161 Prozessor von MediaTek mit 1 GB RAM Arbeitsspeicher. Die LTE-f\u00e4hige A8 kommt mit Dual-SIM-Unterst\u00fctzung und es soll im Juni diesen Jahres auf den Markt kommen. Im Gegensatz zum TAB-2 A10 wird der der kleine Bruder direkt mit Android 5.0 Lollipop aus der Box kommen und wird in den Farben wei\u00df, schwarz, blau oder pink erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n Lenovo ideapad MIIX 300<\/strong><\/em><\/span><\/p>\n Neben den beiden oben genannten Android Tablets, stellte Lenovo auch ein neues Windows-Tablet auf dem Mobile World Congress vor. Dieses Ger\u00e4t nennt sich Lenovo<\/strong><\/em>\u00a0ideapad Miix300 <\/strong><\/em>und kommt mit einem 8-Zoll\u00a0IPS Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1280 x 800 Pixel. Angetrieben wird dieses Windows 8.1 Tablet von einem Intel<\/a> Atom-Prozessor und hat einen internen Speicher von bis zu 64 GB. Die Preise f\u00fcr dieses Einsteiger-Tablet beginnen bei $ 149 \/ 133 Euro und es gibt eine Jahres-Lizenz f\u00fcr Office 365 mit dazu.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>