{"id":8348,"date":"2015-02-24T21:21:05","date_gmt":"2015-02-24T20:21:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=8348"},"modified":"2015-02-24T21:21:05","modified_gmt":"2015-02-24T20:21:05","slug":"huawei-stellt-erstes-lte-smartband-vor-details-erst-zum-mwc-2015-in-barcelona","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/02\/24\/huawei-stellt-erstes-lte-smartband-vor-details-erst-zum-mwc-2015-in-barcelona\/","title":{"rendered":"Huawei stellt erstes LTE-Smartband vor. Details erst zum MWC 2015 in Barcelona."},"content":{"rendered":"
Am heutigen Dienstag stellte Huawei<\/a> das erste Smartband mit LTE-Konnektivit\u00e4t \u00fcberhaupt vor. Allein dieser Umstand ist schon gro\u00dfartig, aber das interessanteste kommt erst noch! Dieses Smartband wird sogar Huawei`s kommendes 4.5G-Mobilfunknetz unterst\u00fctzen, welches im n\u00e4chsten Jahr offiziell an den Start gehen wird.<\/p>\n Genaue Details \u00fcber das neue Smartband von Huawei sind bislang nicht bekannt, aber es\u00a0wird den „Fitness-Level“ seines Tr\u00e4gers bestimmen k\u00f6nnen und au\u00dferdem auch die Herzfrequenz der jeweiligen Person messen. Sollte es \u00e4hnlich sein wie das gegenw\u00e4rtige Smartband, so k\u00f6nnte uns ein 1,4-Zoll OLED-Dispaly, NFC und Bluetooth-Konnektivit\u00e4t erwarten. Nat\u00fcrlich wird dieses Wearables widerstandsf\u00e4hig gegen Staub und Wasser sein und einen von Neul<\/a><\/strong><\/em>\u00a0gefertigten LTE-M-Chip unter der Haube haben. Huawei hatte das englische\u00a0IoT (Internet of Things) Startup Neul<\/strong><\/em> im September letzten Jahres f\u00fcr 25 Millionen USD gekauft.<\/p>\n