{"id":8064,"date":"2015-02-09T20:05:53","date_gmt":"2015-02-09T19:05:53","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=8064"},"modified":"2015-04-23T20:20:24","modified_gmt":"2015-04-23T18:20:24","slug":"ulefone-one-pro-nicht-die-versprochen-sony-kamera-verbaut-pink-dot-phanomen-bei-aufnahmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/02\/09\/ulefone-one-pro-nicht-die-versprochen-sony-kamera-verbaut-pink-dot-phanomen-bei-aufnahmen\/","title":{"rendered":"uleFone Be One & Be Pro: nicht die versprochen Sony Kamera verbaut \/ pink dot Ph\u00e4nomen bei Aufnahmen"},"content":{"rendered":"
Eigentlich wollten wir heute unser Hands On vom neuen UleFone Be Pro ver\u00f6ffentlichen. Jetzt fragt Ihr zu Recht: warum macht ihr das nicht?
\nNun, wir haben beim Check des Be Pro (und des Be One) ein paar Dinge festgestellt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen.<\/p>\n
Wir wollen es nicht l\u00e4nger spannend machen:<\/p>\n
Eines ist dabei seltsam: beim Be One ist wohl der gleiche Kamera-Typ verbaut, aber bei unserem Testmodell waren die Aufnahmen ohne den pink dot Effekt.<\/p>\n Das l\u00e4sst darauf hoffen, dass der Bug mit dem n\u00e4chsten Firmware-Update behoben werden kann. Wer bei seinem uleFone die Abfrage der Hardware bzw. Treiber machen m\u00f6chte, kann dies mit der Eingabe von *#*#114#*#* auf der Telefontastatur erledigen.<\/p>\n Nat\u00fcrlich halten wir Euch hier auf dem Laufenden. Stay tuned.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eigentlich wollten wir heute unser Hands On vom neuen UleFone Be Pro ver\u00f6ffentlichen. Jetzt fragt Ihr zu Recht: warum macht ihr das nicht? Nun, wir haben beim Check des Be Pro (und des Be One) ein paar Dinge festgestellt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen. Wir wollen es nicht l\u00e4nger spannend machen: Beide neuen Modelle …<\/p>\n","protected":false},"author":9,"featured_media":8068,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1,1285],"tags":[908,914,926,929,928,927,357,705],"class_list":["post-8064","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","category-ulefone","tag-be-one","tag-be-pro","tag-bug","tag-omnivision-kamera","tag-pink-dot","tag-red-dot","tag-sony-kamera","tag-ulefone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\n
\nDas Ph\u00e4nomen ist bereits von anderen Hersteller-Modellen bekannt, wir haben von anderen Usern Informationen \u00fcber div. Modelle von Samsung, Sony und HTC. Bei einigen anderen Hersteller-Modellen hilft es wohl, die automatische Wei\u00df-Balance von Automatisch auf manuell (Tageslicht, Neon etc.) umzustellen.
\nBeim uleFone Be Pro bleiben alle Versuche ohne Erfolg.
\n<\/a><\/li>\n<\/ul>\n
\nWir haben uleFone um Stellungnahme gebeten, leider liegt uns noch keine Antwort vor.<\/p>\n