{"id":8050,"date":"2015-02-08T18:16:06","date_gmt":"2015-02-08T17:16:06","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=8050"},"modified":"2016-04-22T16:36:24","modified_gmt":"2016-04-22T14:36:24","slug":"power-riegel-aus-china-das-leagoo-lead-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/02\/08\/power-riegel-aus-china-das-leagoo-lead-7\/","title":{"rendered":"Power-Riegel aus China: das Leagoo Lead 7"},"content":{"rendered":"
Knapp eine Woche begleitet mich nun das Leagoo<\/a> Lead 7. Mehr Geschwindigkeit, perfekte Bilder, eine Schnelladefunktion und Dauerl\u00e4ufer- F\u00e4higkeiten (dank 4500 mAh Akku!) \u2013 das sind die Schwerpunkte des Lead 7, die Leagoo herausstellt. Leagoo liefert das Lead 7 in einer feinen, gr\u00fcnen Verpackung aus in der Nichts fehlt: Euro-Lader, USB- und OTG Kabel, Headset und der 4500 mAh Akku liegen separat in der Box; eine Displayschutzfolie ist perfekt aufgebracht. Um es kurz zu machen: Google ist vorinstalliert, ebenso zig Sprachen, alles ratzfatz eingerichtet und es l\u00e4uft schnell und ruckelfrei.
\nOb das nur \u201eWerbung\u201c oder die Realit\u00e4t ist; dies wollte ich unbedingt herausfinden.<\/p>\n
\nDas Lead 7 habe ich mir in wei\u00df ausgesucht: es wirkt edel, ist gut verarbeitet und liegt, mit dem Akku im Bauch, sehr gut in der Hand. Kein billiger, leichter Plastik-Bomber (160g), sondern ein feines, hochwertig anmutendes Smartphone welches Leagoo mir hier geliefert hat. Nat\u00fcrlich tragen auch die Metallumrandung und entsprechende Schalter dazu bei.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\nBasis ist Android<\/a> 4.4.2 mit 2 (!) Launchern vorinstalliert: dem Google und einem hauseigenen LEAGOO Launcher. In den Einstellungen kann ich festlegen welcher Launcher aktiv ist; und wenn ich den LEAGOO Launcher w\u00e4hle darf ich mir vorgefertigte h\u00fcbsche Themes aussuchen. H\u00fcbsch gel\u00f6st finde ich.
\nEin stromsparendes 5\u201c IPS HD Display hat Leagoo ausgew\u00e4hlt, und das mit Recht: Helligkeit, Sch\u00e4rfe und Farbwiedergabe sind tadellos bei einer Aufl\u00f6sung von 1280×720 dpi.
\nEin paar Daten: 1,3 GHz Quad-Core CPU, 1 GB RAM und 8 GB interner Speicher, erweiterbar mit bis zu 32 GB Micro SD Karte, nat\u00fcrlich WCDMA Dual SIM.
\nKeine Spitzenwerte, aber das war auch nicht das Ziel.
\nMehr Geschwindigkeit<\/em>: erste Vorgabe erf\u00fcllt.<\/p>\n