{"id":7892,"date":"2015-02-01T09:23:12","date_gmt":"2015-02-01T08:23:12","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=7892"},"modified":"2015-02-01T09:23:12","modified_gmt":"2015-02-01T08:23:12","slug":"ecoo-aurora-e04-glanzt-mit-uber-40-000-punkten-bei-antutu-benchmark","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/02\/01\/ecoo-aurora-e04-glanzt-mit-uber-40-000-punkten-bei-antutu-benchmark\/","title":{"rendered":"Ecoo Aurora E04 gl\u00e4nzt mit \u00fcber 40.000 Punkten bei AnTuTu Benchmark"},"content":{"rendered":"
Von MediaTek<\/a>’s g\u00fcnstigen 64-Bit Prozessoren profitieren auch bzw. gerade Low-Cost-Hersteller wie Ecoo. Das Unternehmen ver\u00f6ffentlichte gestern auf seiner offiziellen Facebook-Seite<\/a> ein Benchmark-Resultat von \u00fcber 40.000 Punkten, welches f\u00fcr das neue Ecoo Aurora E04 gilt.<\/p>\n Das Ecoo Aurora E04 ist seit kurzem f\u00fcr $ 210 im Vorverkauf erh\u00e4ltlich und verf\u00fcgt \u00fcber Features wie ein 3000mAh Akku, 2GB RAM Arbeitsspeicher, einen 64-Bit MT6752 Prozessor, ein 5,5-Zoll FHD-Display und sogar ein Fingerabdruckscanner der auf der Vorderseite des Ger\u00e4tes im Home-Button integriert ist.<\/p>\n<\/a>