{"id":7831,"date":"2015-01-28T19:30:07","date_gmt":"2015-01-28T18:30:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=7831"},"modified":"2015-01-28T19:30:07","modified_gmt":"2015-01-28T18:30:07","slug":"zte-blade-s6-mit-snapdragon-615-fur-260-offiziell-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/01\/28\/zte-blade-s6-mit-snapdragon-615-fur-260-offiziell-vorgestellt\/","title":{"rendered":"ZTE Blade S6 mit Snapdragon 615 f\u00fcr $ 260 offiziell vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nicht nur Meizu<\/a> pr\u00e4sentierte heute mit dem M1 ein neues Smartphone, auch ZTE<\/a> stellte mit dem Blade S6, ein neues Mobilteil des Unternehmens vor. Schade ist nur eines, das dieses Handy vom Design her weiter nur eine Kopie des iPhone 6 ist und eine eigene „Handschrift“ von ZTE vermissen l\u00e4sst.<\/p>\n Dennoch hat ZTE mit dem Blade S6, ein kosteng\u00fcnstiges aber leistungsstarkes Mittelklasse Smartphone erstellt, welches von einem 1,5 GHz Snapdragon 615 Prozessor von Qualcomm<\/a> angetrieben wird und \u00fcber einen\u00a02 GB RAM Arbeitsspeicher verf\u00fcgt. Das verwendete 5-Zoll IPS TFT Display l\u00f6st mit 1280 x 720 Pixel (HD) auf, die Hauptkamera hat einen 13-Megapixel-Sensor und auf der Frontseite \u00fcber dem Bildschirm ist ein 5 Megapixel Selfie-Shooter untergebracht. F\u00fcr die Stromversorgung ist ein 2400mAh Akku zust\u00e4ndig, das Telefon kommt auch mit 16 GB internen Speicherplatz an Bord und das Betriebssystem ist das ZTE eigene Mifavour UI auf Basis von Android<\/a> 5 Lollipop.<\/p>\n <\/p>\n Die weitere Ausstattungsmerkmale des ZTE Blade S6 sind, 4G LTE (FDD-LTE), WiFi 802.11ac, Bluetooth 4.0, GPS, USB 2.0 und eine\u00a03,5-mm-Kopfh\u00f6rerbuchse. Das Blade S6 ist in den Farben Silber und Rosa erh\u00e4ltlich, es misst 144 x 70,7 x 7,7 (mm) und wiegt insgesamt inklusive Batterie 132 Gramm.<\/p>\n<\/a>
<\/a>