{"id":7764,"date":"2015-01-25T21:44:08","date_gmt":"2015-01-25T20:44:08","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=7764"},"modified":"2015-01-25T21:45:01","modified_gmt":"2015-01-25T20:45:01","slug":"ningbo-bird-l900-neues-business-fokusiertes-smarphone-mit-mittelklasse-spezifikationen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/01\/25\/ningbo-bird-l900-neues-business-fokusiertes-smarphone-mit-mittelklasse-spezifikationen\/","title":{"rendered":"Ningbo Bird L900 – neues Business fokusiertes Smartphone mit Mittelklasse Spezifikationen"},"content":{"rendered":"
Heute ver\u00f6ffentlichte der\u00a0chinesische Hersteller Ningbo Bird ein neues Smartphone in China, welches den Namen\u00a0Ningbo Bird L900<\/strong>\u00a0<\/em>tr\u00e4gt. Wem dieser Hersteller v\u00f6llig unbekannt ist dem sei gesagt, das Ningbo Bird bereits 1992 gegr\u00fcndet wurde und rund 7 Jahre sp\u00e4ter auch mit der Herstellung von Mobiltelefonen begann. Zwischen 2003 und 2005 was das Unternehmen sogar einer der gr\u00f6\u00dften und bekanntesten Hersteller von Mobilger\u00e4ten bevor es aus unbekannten Gr\u00fcnden recht ruhig um Ningbo Bird wurde. Man k\u00f6nnte also sagen, das wir es hier mit einem Urgestein der Handy-Branche zutun haben.<\/p>\n Nun hat der Hersteller ein neues Smartphone auf den Markt gebracht, welches f\u00fcr die „Business-Welt“ gedacht sein soll und mehr durch sein \u00c4u\u00dferes als mit den inneren Werten punktet. Das Ningbo Bird L900 bietet ein 5,5-Zoll-Display mit einer ziemlich schlechten Aufl\u00f6sung von nur 960 \u00d7 540 Pixel und unter der Haube werkelt ein 1,3 Quad-Core-Prozessor welcher mit Sicherheit von MediaTek<\/a> geliefert wurde. Der SoC erh\u00e4lt Unterst\u00fctzung von nur 1 GB RAM Arbeitsspeicher, die Gr\u00f6\u00dfe des interen Speicher liegt bei 4 GB und kann mit einer microSD-Karte von bis zu 32 GB erweitert werden.<\/p>\n <\/p>\n Die weiteren Spezifikationen des Ger\u00e4ten umfassen, eine 5 Megapixel Kamera hinten mit LED-Blitz, ein nach vorn gerichteter Foto-Sensor mit sehr mageren 0,3 Megapixel, 4G LTE-Konnektivit\u00e4t, GPS, WLAN, Bluetooth und einen 2,720 mAh Akku. Das Telefon l\u00e4uft Android<\/a> 4.4.2 KitKat und ist f\u00fcr einen Preis von $ 224 oder umgerechnet rund 200 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n <\/p>\n Fazit: Rein \u00c4u\u00dferlich macht dieses Smartphone einen recht anst\u00e4ndigen Eindruck. Die Spezifikationen, vor allem die Aufl\u00f6sung des Displays, rechtfertigen einen Verkaufspreis von umgerechnet 200 Euro nicht und f\u00fcr mich wird dieses Handy ein Ladenh\u00fcter werden…..<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>