{"id":7221,"date":"2015-01-04T21:07:23","date_gmt":"2015-01-04T20:07:23","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=7221"},"modified":"2015-01-04T21:07:23","modified_gmt":"2015-01-04T20:07:23","slug":"pioneer-e82l-neues-lte-smartphone-von-pioneer-china-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/01\/04\/pioneer-e82l-neues-lte-smartphone-von-pioneer-china-vorgestellt\/","title":{"rendered":"Pioneer E82L – neues LTE-Smartphone von Pioneer in China vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Nachdem wir heute soviel neues \u00fcber Xiaomi<\/a> zu berichten hatten, wenden wir uns nun einem anderen Hersteller zu, der ein neues Smartphone in China vorgestellt hat. Das japanische Elektronikunternehmen Pioneer hat mit dem Pioneer E82L ein neues LTE-Smartphone vorgestellt, welches mit vern\u00fcnftigen Mittelklasse Spezifikationen daher kommt.<\/p>\n Viele werden sich jetzt fragen, Pioneer der bekannte Hersteller von Audio-Ger\u00e4ten?! Ja genau, auch Pioneer stellt schon seit geraumer Zeit Smartphones her, die \u00fcberwiegend im Mittelklasse-Segment anzusiedeln sind.<\/p>\n Bei Mobildingser<\/a> hatten wir schon Anfang November letzten Jahres \u00fcber das Pioneer E82L berichtet, nachdem dieses seine Netzwerk-Lizenz von der chinesischen Beh\u00f6rde TENAA erhalten hatte. Das E28L kommt mit Android<\/a> KitKat als Betriebssystem an Bord und verwendet den 64-Bit Quad-Core MT6732 Prozessor von MediaTek<\/a>. Dieser SoC ist mit 1,5 GHz getaktet und das verbaute 5-Zoll IPS LCD Display l\u00f6st mit 1280 x 720 Pixel auf.<\/p>\n Weitere Hardware-Komponenten sind eine 8 Megapixel CMOS Hauptkamera mit LED-Blitz sowie ein 2 Megapixel Front-Shooter welcher links neben der Ohrmuschel untergebracht ist. Das Smartphone bietet TD-LTE- und TD-SCDMA-Konnektivit\u00e4t und hat auch Dual-SIM-Unterst\u00fctzung. Der SIM-Kartensteckplatz kann beim E82L entweder f\u00fcr zwei SIM-Karten genutzt werden oder mit einer SIM-Karte und einer microSD-Karte. Ein solch kombiniertes SIM-Kartenfach, haben wir in der Vergangenheit schon des \u00d6fteren gesehen und diese Variante schein bei den Herstellern immer beliebter zu werden.<\/p>\n Der Neuling misst 142.8 x 72 x 8.8 mm, hat einen 2.000 mAh Akku unter der Haube und bringt folgende weitere Features mit sich – Bluetooth 4.0, WiFi b\/g\/n, NFC-Typ A\/B, 1 GB RAM und 8 GB ROM. Das Pioneer E82L ist in den Farben wei\u00df und gold erh\u00e4ltlich und kostet in China umgerechnet $161 oder 134 Euro.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>