{"id":6796,"date":"2014-12-22T21:01:02","date_gmt":"2014-12-22T20:01:02","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=6796"},"modified":"2014-12-22T21:01:02","modified_gmt":"2014-12-22T20:01:02","slug":"koobee-m5-5-zoll-smartphone-mit-quad-core-64-bit-prozessor-und-dual-lautsprecher","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/12\/22\/koobee-m5-5-zoll-smartphone-mit-quad-core-64-bit-prozessor-und-dual-lautsprecher\/","title":{"rendered":"Koobee M5 – 5-Zoll Smartphone mit Quad-Core 64-Bit-Prozessor und Dual-Lautsprecher"},"content":{"rendered":"
Bei TENAA geht es zum Ende des Jahres hin nocheinmal Schlag auf Schlag. Auch der in China sehr bekannte Hersteller Koobee, kommt bald mit einem neuen Smartphone auf den Markt und das Koobee M5 erhielt daf\u00fcr k\u00fcrzlich seine Zertifizierung durch die chinesische Netzwerk-Agentur.<\/p>\n Laut der Tenaa-Datenbank bringt das Koobee M5 einen Quad-Core 64-Bit Prozessor mit sich, welcher auf Grund der vorhanden LTE-Konnektivit\u00e4t der MT6572 von MediaTek<\/a> sein k\u00f6nnte.\u00a0Dieses 5-Zoll HD Smartphone unterst\u00fctzt sowohl FDD-LTE und TD-LTE-Netze und wird sehr wahrscheinlich Platz f\u00fcr zwei SIM-Karten in einem SIM-Fach haben.<\/p>\n Interessanterweise hat das Koobee M5 einen Dual-Lautsprecher auf der R\u00fcckseite und die \u00d6ffnungen sind an \u00e4hnlichen Orten untergebracht wie beim Vivo<\/a> Xplay 3S. Der Prozessor ist mit 1,5 GHz getaktet, der interne Speicher hat eine Gr\u00f6\u00dfe von 8 GB und kann mit einer microSD-Karte von bis zu 32 GB erweitert werden. \u00dcber die Gr\u00f6\u00dfe des RAM gibt es keine offizielle Angabe, aber dieser wird vermutlich bei nur 1 GB liegen.<\/p>\n Das M5 verf\u00fcgt au\u00dferdem \u00fcber 2 Kameras, die mit 8 Megapixel auf der R\u00fcckseite und mit 5 Megapixel auf der Frontseite angegeben sind. Als Betriebssystem kommt beim Koobee M5 Android<\/a> 4.4.4 Kitkat zum Einsatz und auch diverse Sensoren ( Licht, Schwerkraft, N\u00e4hrung usw.) sind in diesem Ger\u00e4t enthalten.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>
<\/a>