{"id":6122,"date":"2014-11-26T21:16:38","date_gmt":"2014-11-26T20:16:38","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=6122"},"modified":"2014-11-26T21:16:38","modified_gmt":"2014-11-26T20:16:38","slug":"lenovo-erweitert-seine-einstieger-4g-serie-mit-dem-golden-warrior-note-8","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/11\/26\/lenovo-erweitert-seine-einstieger-4g-serie-mit-dem-golden-warrior-note-8\/","title":{"rendered":"Lenovo erweitert seine Einstieger-4G-Serie mit dem Golden Warrior Note 8"},"content":{"rendered":"
Die Lenovo<\/a> Goldene Warrior Reihe, umfasste bis jetzt Telefone wie das sehr beliebte Golden Warrior S8 und das Golden Warrior A8. Nun gibt es f\u00fcr die Phablet-Fans unter euch, das brandneue Lenovo Golden Warrior Note 8.<\/p>\n Wie vom Namen des Ger\u00e4tes her schon erahnen k\u00f6nnen, handelt es sich bei diesem Golden Warrior Modell um ein Ger\u00e4t mit einem etwas gr\u00f6\u00dferen Display. Allerding hat die Zahl „8“ im Modellnamen nichts mit der Bildschirmgr\u00f6\u00dfe zutun. Das Lenovo Note 8 bringt ein 6-Zoll 720p Panel mit sich und ist somit ein halbes Zoll gr\u00f6\u00dfer als das Xiaomi<\/a> Redmi Note.<\/p>\n Das Note 8 von Lenovo, wird vom neuen MediaTek<\/a> MT6752 (Octa-Core 64-Bit) Prozessor angetrieben, welcher mit einer Taktfrequenz 1.7 Ghz l\u00e4uft. Der Rest der Hardware umfasst, 8 GB internen Speicher, Dual-SIM Unterst\u00fctzung, LTE, eine 13 Megapixel Hauptkamera, einen 5 Megapixel Front-Sensor und Android<\/a> 4.4 Kitkat als Betriebssystem.<\/p>\n Da es bis jetzt von den Spezifikationen her garnicht so schlecht aussah, gibt es nun aber leider eine kleine Entt\u00e4uschung. Lenovo ist bei diesem Ger\u00e4t nicht gerade sehr gro\u00dfz\u00fcgig gewesen, was die RAM-Abteilung des Note 8 angeht. Es finden sich nur schmale 1 GB Arbeitsspeicher, was heutzutage einfach zuwenig ist!<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n