{"id":6103,"date":"2014-11-26T09:58:34","date_gmt":"2014-11-26T08:58:34","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=6103"},"modified":"2014-11-26T09:58:34","modified_gmt":"2014-11-26T08:58:34","slug":"qualcomm-veroffentlicht-smartphone-und-tablet-mit-snapdragon-810","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/11\/26\/qualcomm-veroffentlicht-smartphone-und-tablet-mit-snapdragon-810\/","title":{"rendered":"Qualcomm ver\u00f6ffentlicht Smartphone und Tablet mit Snapdragon 810"},"content":{"rendered":"
Im April diesen Jahres hatte der Chiphersteller Qualcomm<\/a> mit dem Snapdragon 810, einen neuen 8-Kern 64-Bit Prozessor vorgestellt. Nun hat das amerikanische\u00a0Unternehmen aus San Diego in Zusammenarbeit mit\u00a0Intrinsyc,\u00a0ein eigenes Tablet und ein Smartphone mit genau diesem neuen SoC herausgebracht.<\/p>\n Die Bezeichnungen der Ger\u00e4te lauten MDP\/T und MDP\/S, und stehen f\u00fcr Mobile Development Tablet beziehungsweise Smartphone. Bei diesen beiden Ger\u00e4ten handelt es sich, wie es das Wort „Development“ schon sagt, eher um Ger\u00e4te die f\u00fcr Entwickler gedacht sind. Das ist eigentlich schade, den diese beiden Kameraden haben so einiges zu bieten!<\/p>\n Zu den Spezifikationen der Tablet z\u00e4hlen ein 10,1-Zoll 4K-Display, ein Octa-Core Snapdragon 810 64-Bit-Prozessor, eine Adreno 430 GPU, 4 GB LP-DDR4 RAM Arbeitsspeicher, 32 GB On-Bord-Speicher, eine 13 Megapixel Kamera auf der R\u00fcckseite mit OIS und Dual-LED-Blitz welche Videos in Ultra-HD-Aufl\u00f6sung aufzeichnen kann.<\/p>\n Desweiteren verf\u00fcgt dieses Tablet auch \u00fcber eine 4 Megapixel Front-Kamera, einen Fingerabdruck-Scanner, Stereo-Lautsprecher, Wi-Fi, Bluetooth 4.1, NFC, einen Micro-USB v3.0-Port, einen microHDMI-Port, eine 3,5 mm Audio-Buchse und einen microSD-Kartenslot. Dieses reich ausgestattete Tablet wird von einem 7,560 mAh Akku betrieben und hat ein Preisschild von $ 999, was umgerechnet gute 800 Euro entspricht.<\/p>\n Das Qualcomm Smartphone bietet ein 6,2-Zoll Quad-HD-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 2560 x 1600 Pixel. Das Smartphone verf\u00fcgt \u00fcber die gleichen Kamera- und Verbindungsfeatures wie das Tablet, es hat diverse Sensoren f\u00fcr zum Beispiel, Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit und ein 3,020 mAh Akku. Der Preis f\u00fcr dieses Mobilteil liegt bei $ 799, was in diesem Fall rund 640 Euro entspricht.<\/p>\n Beide Qualcomm Ger\u00e4te laufen mit der aktuellsten Android<\/a>-Version (Android Lollipop) aber es war zu lesen, das es gut m\u00f6glich ist das nicht alle Features der beiden Probanten auch wirklich funktionieren. Dies wir sicher auch ein Grund sein, warum diese Ger\u00e4te haupts\u00e4chlich f\u00fcr Entwickler gedacht sind.<\/p>\n<\/a>
<\/a>
<\/a>