{"id":5600,"date":"2014-11-10T20:19:41","date_gmt":"2014-11-10T19:19:41","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=5600"},"modified":"2014-11-11T09:54:16","modified_gmt":"2014-11-11T08:54:16","slug":"vivo-pd1305-erste-angebliche-bilder-des-neuen-vivo-phablets-im-umlauf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/11\/10\/vivo-pd1305-erste-angebliche-bilder-des-neuen-vivo-phablets-im-umlauf\/","title":{"rendered":"Vivo PD1305 – erste angebliche Bilder des neuen Vivo Phablets im Umlauf"},"content":{"rendered":"
Vor ein paar Tagen hatte ich \u00fcber Spezifikationen eines neuen geheimnisvollen Vivo<\/a> Phablets berichtet. Viele gehen davon aus, das es sich bei diesem Phablet genannt Vivo PD1305, um einen direkten Nachfolger des Vivo Xplay 3S handelt welches im Laufe des Jahres auf den Markt kam.<\/p>\n Von diesem Vivo PD1305, oder Vivo Xplay 4S oder Vivo Xplay 5s (diese Modell-Bezeichnungen finden sich auf vielen anderen Seiten) sind nun erste angebliche Bilder aufgetaucht. Aber das ganze ist mit Vorsicht zu genie\u00dfen, da Vivo schon des \u00d6fteren versucht hatte, seine Fan-Gemeinde mit Fake-Bildern an der Nase herum zuf\u00fchren!<\/p>\n Diese „Vivo Xplay 5S“-Bilder stammen aus dem chinesischen Vivo-Forum und zeigen uns ein wei\u00dfes, vermeintliches Vivo-Mobilteil. Auf dem ersten Bild (oben) posiert dieses Ger\u00e4t auf der Oberseite eines MacBook Air und es scheint, das dieses Bild uns zeigen soll wie extrem d\u00fcnn dieses Ger\u00e4t ist.<\/p>\n Das zweite Bild zeigt uns ein weiteres vermeintliches Vivo-Mobilteil (welches auch immer) von vorne und f\u00fcr mich wirkt dieses Foto ziemlich unrealistisch. Ich k\u00f6nnte es mir bei diesem hier gezeigten Ger\u00e4t gut vorstellen, das dieses vielleicht ein sogenanntes „Concept-Phone“ ist, welches uns vermitteln soll wie einen zuk\u00fcnftiges Vivo-Phablet eventuell aussehen k\u00f6nnte.<\/p>\n Das dritte hier gezeigte Bild, zeigt uns die R\u00fcckseite des Ger\u00e4ts. Zu erkennen ist ein Fingerabdruck-Scanner unter sich unter der Hauptkamera befindet, \u00e4hnlich wie beim Vivo Xplay 3S. Ihr werdet feststellen wenn ihr genau hinschaut, dass das Ger\u00e4t auf dem zweiten Bild (das m\u00f6gliche „Concept-Phone“) und das Ger\u00e4t auf dem dritten Bild hier \u00fcber diesem Abschnitt nicht zusammen passen. Das „Concept-Phone“ ist sehr eckig und das andere hat sch\u00f6n abgerundete Kanten.<\/p>\n Wenn ihr mich fragt, sind diese angeblich echten Bilder des neuen Vivo Phablet absoluter Bl\u00f6dsinn. Es ist schade, das Unternehmen oder Personen die dem Herstellern nahe stehen solche Fake-Bilder in Umlauf bringen, um so viel Aufmerksamkeit wie m\u00f6glich auf den jeweiligen Produzenten zu lenken.<\/p>\n Das k\u00fcrzlich durchgesickerte Datenblatt des Vivo PD1305 besagt, dass das kommende Vivo Phablet \u00fcber ein 6 Zoll QHD-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 2560 x 1440 Pixel verf\u00fcgen soll. Hinzu kommen angeblich 3GB RAM, 32 GB interner Speicher (erweiterbar per microSD-Karte bis zu 128 GB), einen Qualcomm<\/a> Snapdragon 805 Quad-Core Prozessor mit 2,7GHz und noch einiges mehr. Auch bei diesen angeblichen Spezifikationen, zweifele ich langsam an der Echtheit.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n