{"id":5459,"date":"2014-11-03T19:49:52","date_gmt":"2014-11-03T18:49:52","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=5459"},"modified":"2014-11-03T19:53:59","modified_gmt":"2014-11-03T18:53:59","slug":"kyocera-zeigt-biegsames-display-welches-multifunktional-einsetzbar-ist","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/11\/03\/kyocera-zeigt-biegsames-display-welches-multifunktional-einsetzbar-ist\/","title":{"rendered":"Kyocera zeigt biegsames Display, welches multifunktional einsetzbar ist."},"content":{"rendered":"
Als LG und Samsung im letzten Jahr zwei Ger\u00e4te mit gebogenen Display auf den Markt brachten, staunten viele Smartphone-Fans nicht schlecht. Aber LG G Flex und Samsung Galaxy Round waren gestern und die zur Verf\u00fcgung stehende Display-Technologie, hat sich in den letzten Monaten enorm weiterentwickelt. Dieser Umstand gibt Herstellern ganz neue M\u00f6glichkeiten f\u00fcr noch interessantere Ger\u00e4te.<\/p>\n
Das japanischen Unternehmen Kyocera, hat nun ein neuartiges biegsames Display pr\u00e4sentiert, welches vom Hersteller auf den Namen „Proteus“ getauft wurde. Die Displays von LG und Samsung sind zwar auch biegsam, sind aber mit ein Glas-Schutz „On-Top“ versehen, was die Flexibilit\u00e4t doch stark einschr\u00e4nkt. Das Proteus-Display von Kyocera hingegen kommt ganz ohne einen solchen Schutz aus, was das Display im Ganzen biegsam macht. Man k\u00f6nnte es also sogar komplett zusammen rollen.<\/p>\n Diese Tatsache, macht dieses Display so multifunktional. Es k\u00f6nnten zum Beispiel flexible Display-Armb\u00e4nder oder sogar faltbare Ger\u00e4te hergestellt werden. Die M\u00f6glichkeiten mit einem solchen Display, sind eigentlich fast grenzenlos. Bevor dieses Display aber in die Massenproduktion gehen kann, muss Kyocera noch einige Probleme l\u00f6sen und dieses Panel ausgiebig testen.<\/p>\n Was f\u00fcr Produkte k\u00f6nntet ihr euch mit einem solchen Display vorstellen? Bin gespannt auf eure Ideen!<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a>