{"id":5413,"date":"2014-11-01T23:30:52","date_gmt":"2014-11-01T22:30:52","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=5413"},"modified":"2014-11-12T00:10:04","modified_gmt":"2014-11-11T23:10:04","slug":"ifive-technology-bringt-mit-dem-ifive-mx2-ein-neues-windows-tablet-auf-den-markt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/11\/01\/ifive-technology-bringt-mit-dem-ifive-mx2-ein-neues-windows-tablet-auf-den-markt\/","title":{"rendered":"iFive Technology bringt mit dem iFive MX2 ein neues Windows Tablet auf den Markt"},"content":{"rendered":"
Mit dem MX2 will iFive<\/a> der Windows-Konkurrenz im 8,9-Zoll-Bereich Paroli bieten. Ger\u00fcchten zufolge, soll dieses Tablet umgerechnet gut 200 US-Dollar kosten. Aber lohnt sich diese Investition? Normalerweise wird bei solchen Tablets gerne an der Hardware gespart, aber beim iFive MX2 scheint das Gesamtpaket zu stimmen.<\/p>\n Das 8,9 Zoll-Display soll angeblich eine Aufl\u00f6sung von 1920 x 1200 Pixeln aufweisen, was in dieser Preisklasse sehr anst\u00e4ndig w\u00e4hre. Au\u00dferdem soll es mit einen Intel<\/a>-Quad-Core Prozessor (4 x 1,83 GHz) und 2 GB RAM sowie 32 GB internen Speicher ausgestattet sein. Das Ger\u00e4t ist\u00a0235 x 156 x 9,6 mm gross, hat ein Gewicht von nur 460g und trotz dieser kompakten Abmessungen hat es iFive dennoch geschafft, einen 7000mAh Akku in das Ger\u00e4t zu integrieren.<\/p>\n <\/p>\n Sehr viel zu sehen bekommen wir von diesem neuen Ger\u00e4t leider noch nicht, daf\u00fcr umso mehr von dem Model, welches mit dem MX2 posiert (in typischer iFive-Manier). Angeblich soll es dieses Tablet sogar auf dem internationalen Markt schaffen und ich werde euch umgehend informieren wenn es soweit ist.<\/p>\n <\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
iFive MX2 offizielle Pressebilder<\/strong><\/em><\/h3>\n[metaslider id=5419]\n