{"id":5366,"date":"2014-10-30T07:50:59","date_gmt":"2014-10-30T06:50:59","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=5366"},"modified":"2014-11-09T01:01:01","modified_gmt":"2014-11-09T00:01:01","slug":"lenovo-2-a7-30tc-7-zoll-phablet-durch-tenaa-china-zertifiziert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/30\/lenovo-2-a7-30tc-7-zoll-phablet-durch-tenaa-china-zertifiziert\/","title":{"rendered":"Lenovo 2 A7-30TC – 7 Zoll „Phablet“ durch Tenaa in China zertifiziert"},"content":{"rendered":"
Wie es scheint, erhielten in den letzten Tagen eine ganze Reihe von „Smart Device“ die Zertifizierung von der chinesischen Agentur TENAA. Auch das Lenovo<\/a> 2 A7-30TC ist eines dieser Ger\u00e4te. Das Ger\u00e4t wird zwar als Phablet beschrieben, ist aber in meinen Augen eigentlich ein Tablet.<\/p>\n Das Lenovo 2 A7-30TC kommt mit einem 7 Zoll IPS-Display mit einer Aufl\u00f6sung von 1024 x 600. Unter der Haube ist ein Quad-Core Prozessor mit 1,3 GHz verbaut, der von 1 GB RAM Arbeitsspeicher unterst\u00fctzt wird. \u00a0Was ich etwas merkw\u00fcrdig finde ist die Angabe des Ger\u00e4tespeichers. Dieser soll laut TENAA, nur 1 GB betragen. Ich gehe davon aus, das dies ein Schreibfehler ist und wir mit mindestens 4 GB rechnen k\u00f6nnen. Das Phablet\/Tablet verf\u00fcgt zudem \u00fcber einen microSD-Kartenslot f\u00fcr SD-Karten von bis zu 32 GB, eine 2 Megapixel Kamera hinten, eine 0,3 Megapixel Front-Kamera, GSM-Konnektivit\u00e4t und Android<\/a> 4.4.2 KitKat als Betriebssystem.<\/p>\n<\/a><\/p>\n