{"id":5008,"date":"2014-10-19T09:56:09","date_gmt":"2014-10-19T07:56:09","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=5008"},"modified":"2016-04-22T16:36:41","modified_gmt":"2016-04-22T14:36:41","slug":"moto-360-testbericht-attila-vass","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/","title":{"rendered":"Moto 360 Testbericht von Attila Vass"},"content":{"rendered":"
<\/div>\n
Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration<\/strong><\/a><\/em> geliefert. Nun ist seine „Smartwatch“ Moto 360<\/strong> an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community\u00a0Motorola-Community D-A-CH<\/em><\/a> \u00a0<\/em><\/strong>ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen.\u00a0Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen RIESIGEN DANK<\/strong> an Attila!<\/div>\n
<\/div>\n
<\/div>\n
\n
\"(c)<\/a>
(c) Motorola<\/figcaption><\/figure>\n<\/div>\n
<\/div>\n
\n

Ich konnte es kaum erwarten, bis das Moto 360 endlich in Europa auf den Markt kam. So sehr, dass ich die Bestellung hier in Europa storniert habe und ich es mir aus den USA geholt habe. Mit US-Bestellungen hatte ich bislang immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Jedes Motorola, welches ich aus den USA bestellt habe, war 1A. Gef\u00fchlsm\u00e4ssig besser, als jenes, welches ich aus Europa hatte. Das Tablet Motorola Xoom hab ich heute noch in Betrieb (aus den USA bestellt) und l\u00e4uft 1A. Zuverl\u00e4ssiger, als jedes andere Tablet, dass ich je hatte. Das Moto X 1st Gen. hatte ich auch aus \u00fcbersee, bis ich mir ein zweites Moto X 1st Gen. gekauft habe, mit deutscher Sprache, aus Europa. Aber gef\u00fchlsm\u00e4ssig, war das 1. Moto X 1st. Gen. schneller und zuverl\u00e4ssiger, als das 2. Moto X 1st Gen. Und nun das Moto 360. Ebenfalls aus den USA. Meine Erwartungen, meine Hoffnungen in das Moto 360, hab ich zwar nicht extrem hoch angesetzt, weil es ist eine Smartwatch erster Generation. Aus 1. Generation sind viele Dinge noch nicht so ausgereift. Kurz zusammengefasst: Mein Erwartungen wurden weit \u00fcbertroffen. Aber alles der Reihe nach \ud83d\ude42<\/p>\n<\/div>\n

<\/div>\n
\"Moto<\/a>Unboxing und erste Inbetriebnahme<\/b><\/em><\/span><\/div>\n
Es war dann endlich soweit. Das Paket kam auf den Tag genau, wie vorangek\u00fcndigt bei mir an. Die Anspannung war gross. Ich konnte es kaum erwarten. Extra fr\u00fch von der Arbeit weg, damit ich es sofort in die Hand nehmen kann. Die runde Verpackung ist sehr sch\u00f6n gemacht worden von Motorola. Aufgemacht, war gleich zuoberst die Moto 360. Ich habe es mit grauem Lederband und hellem Rahmen bestellt. Hellem Rahmen, weil ich vermutlich mal auf einen Edelstahl-Armband zur\u00fcckgreifen werde. Aber zun\u00e4chst will ich es nach soooo vielen Jahren mal mit einem Lederarmband versuchen. Das Leder f\u00fchlt sich edel und gut verarbeitet an. Es ist federleicht und am Arm f\u00fchlt sich die Moto 360 sehr gut an. Weiters hat es in der Verpackung das Ladekabel, das Netzteil und die Bedienungsanleitung. Sieht alles sehr sehr gut und edel aus.<\/div>\n
<\/div>\n
\"Moto<\/a><\/div>\n
<\/div>\n
Kaum eingeschaltet und mit dem Moto X 2nd Gen. verbunden meldet das Moto 360 auch schon das auf Google+ an vielen Orten gemeldete Update. F\u00fcr Updates bin ich jederzeit zu haben und so lass ich mich auch nicht 2mal bitten und installiere es sofort. Der ganze Installationsvorgang dauert nur Augenblicke. Das Moto 360 schaltet sich nach dem Update von neuem ein. Nun kann es also losgehen. Das Moto-Logo strahlt in weiss auf schwarzem Hintergrund mir entgegen. Immer noch erfreut sich mein Herz dem runden Design. Die \u00e4hnlichkeit zu einer herk\u00f6mmlichen Uhr ist enorm. Nicht zu vergleichen, mit den bisherigen 4-eckigen Smartwatches. Der Unterschied ist enorm. Das Design \u00fcberw\u00e4ltigt f\u00fcr eine Smartwatch. Der erste Eindruck ist einfach \u00fcberw\u00e4ltigend. Aber kann die Moto 360 sich auch unter der Haube sich behaupten? Das zeigt sich in den n\u00e4chsten Zeilen.<\/div>\n
<\/div>\n
\"Moto<\/a><\/div>\n
<\/div>\n
Software\/Performance<\/b><\/em><\/span><\/div>\n
Die Moto 360 hat die Software-Version Android Wear 4.4W.1 installiert. Das ist bereits inkl. dem 1. Update. Vor dem Update haben sich einige Tester \u00fcber mangelnde Performance und Akkuleistung beklagt. Zur Akkuleistung komm ich sp\u00e4ter noch. \u00fcber die Performance kann ich nicht klagen. Der Startvorgang geht schnell. Die Software schein, trotz Kinderschuhen performant und zuverl\u00e4ssig zu sein. Ich konnte keine Ruckler, Abst\u00fcrze oder sonst negative Erfahrungen diesbez\u00fcglich in meiner Testzeit verzeichnen. Nutze das Moto 360 nun seit 2 Wochen und konnte so auch die Akkulaufzeit ausf\u00fchrlich ausprobieren. Der Touchscreen funktioniert schnell, genau und zuverl\u00e4ssig. Einmal auf das Display tippen und ich werde gebeten „Jetzt sprechen“. Lass ich dass, springt es automatisch zum Men\u00fc. Im Men\u00fc hab ich folgende Auswahl:<\/div>\n
<\/div>\n
\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>
\n<\/a>– Notiz schrieben
\n– Erinnern an:…
\n– Meine Schritte anzeigen
\n– Meine Herzfrequenz anzeigen
\n– SMS senden an…
\n– E-Mail senden an…
\n– Termin\u00fcbersicht
\n– Navigation starten
\n– Timer stellen
\n– Stoppuhr starten
\n– Wecker stellen
\n– Wecker anzeigen
\n– Einstellungen
\n– Starten
\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a><\/div>\n
\n

Die Eingabe erfolgt in sprachlicher Form. Das Moto 360 hat keine Tastatur-App installiert. W\u00fcrde bei dem kleinen Display auch keinen Sinn machen. Die Spracherkennung funktioniert erstaunlich gut. Bin ehrlich gesagt \u00fcberrascht. Aber ich muss auch sagen, dass es mit der sprachlicher Eingabe doch etwas ungewohnt ist. Mit der Uhr zu sprechen, dass kennen wir bloss von Knight Rider aus den 80igern. Und heute machen wir es selber \ud83d\ude09 Die erw\u00e4hnten Men\u00fcpunkte hab ich alle durchgespielt. Alles detailliert aufz\u00e4hlen, w\u00fcrde den Rahmen hier v\u00f6llig sprengen. Daher mach ich ne Kurzversion. Falls jemand aber trotzdem detaillierte Infos will, einfach fragen, was Du wissen willst und ich kann es nachliefern.<\/p>\n

\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a>\"Moto<\/a><\/p>\n

Notiz schreiben oder Erinnerung einstellen geht ganz einfach. Genauso wie beim Moto X. Sprachliche Eingabe anstatt via Tastatur. Funktioniert tadellos.
\nDie Schritte oder Herzfrequenz anzeigen sagt eigentlich auch alles aus. Ausser, dass die Schritte automatisch gez\u00e4hlt werden, wenn man die Moto 360 am Armgelenk hat. Die Herzfrequenz wird nicht automatisch gemessen. Diese erfolgt manuell. Funktionierte bei mir bei rund 20 Versuchen 19mal problemlos und 1mal ohne Erfolg (was aber auf die lockere Einstellung des Armbandes zur Folge hatte). Und da haben wir es auch, wenn jemand eine locker Einstellung des Armbandes vorzieht, dann funktioniert die Herzfrequenzmessung nicht zuverl\u00e4ssig. Das Armband muss nicht eng sitzen, aber sie sollte auch ned hin und her und auf und ab wackeln, nur weil man mal die Hand hebt. Sie sollte mit der R\u00fcckseite auf der Haut aufliegen ohne, dass es bei jeder Bewegung wegrutscht.
\nSMS und E-Mail senden funktionieren ebenfalls so wie beim Moto X, wenn man es sprachlich bedient.
\nDie Termin\u00fcbersicht zeigt mir alle Termine f\u00fcr den aktuellen Tag an.
\nDie Navigation starten ist auch das gleiche, wie beim Moto X. Man sagt z.B. Route zum Z\u00fcrcher Zoo oder Wie komme ich zum Z\u00fcrchrer Zoo oder Route zur AFG-Arena usw. usw. Dann wird mir die Route angezeigt und mich bildlich dorthin navigiert. Das Moto 360 hat keinen Sprachausgang. Also keinen Lautsprecher.
\nTimer stellen geht auch ganz einfach. Man bekommt die Auswahl zwischen 5 Sekunden und 1,5 Stunden.
\nDie Stoppuhr starten geht identisch wie beim Smartphone und den Wecker stellen funktioniert mit dem gleichen System. Im 15-Minuten-Takt kann man den Wecker einstellen auf z.B. 12:00 Uhr oder 12:15 Uhr oder 12:30 Uhr usw. usw. Unter Wecker anzeigen, sieht man dann alle eingestellten Wecker. Da kein Ton, mangels fehlendem Lautsprecher m\u00f6glich ist, weckt das Moto 360 mittels Vibration, welcher sehr effektiv ist. Sogar auf der Ladestation h\u00f6rt man das 360 vibrieren.
\nUnter den Einstellungen kann man die Helligkeit des Displays einstellen, das Inaktive Display ein-aus-schalten (damit kann man einschalten, dass das Display so gut wie immer on ist. Auch der Flugmodus ist einstellbar, damit keine Verbindungen m\u00f6glich sind. Das Moto 360 ausschalten oder neu starten findet man ebenfalls, wie auch das Ger\u00e4t zur\u00fccksetzen oder das Ziffernblatt \u00e4ndern (womit man zu Beginn gerne spielt) und die Rubrik Info, was vergleichbar ist mit „\u00fcber das Telefon“ bei unseren Moto’s.
\nEinige Zifferbl\u00e4tter sind von Motorola bereits vorinstalliert. Wem diese nicht gen\u00fcgen, kann via Smartphone via Play Store unter den inzwischen doch schon einigen Watch-Face’s ausw\u00e4hlen. Da es aktuell von Google noch keine offzielle M\u00f6glichkeit besteht Watch Face’s f\u00fcr die Android Smartwatches zu erstellen, aber durch eine Hintert\u00fcre trotzdem solche erstellt werden k\u00f6nnen, ist das Angebot noch \u00fcberschaubar. Aber in K\u00fcrze wird es von Google freigegeben, dann wird der Play Store vermutlich ziemlich rasch von Watch-Face’s \u00fcberschwemmt werden. Obwohl die Auswahl jetzt schon, wie ich finde, sehr interessant ist. Noch nicht \u00fcberdimensional gross, dass sicher nicht, aber doch schon sehr interessant. Aber das wird sich bestimmt noch deutlich vergr\u00f6ssern.
\nUnter der Rubrik Starten findet man einzelne Funktionen, die direkt von dort aus gestartet werden k\u00f6nnen. Z.B. Fit, Herfrequenz messen usw.<\/p>\n

Die CPU wurde von einigen Testern im Net als f\u00fcr alt und langsam befunden. Das sie nicht die Neuste ist, dass ist schon richtig. Aber man muss nicht immer die neueste CPU haben, um eine gute Performance zu haben. Nicht die Hardware ist massgebend, sondern die Software. Ich denke, dass sollte so langsam aber sicher zu jedem durchgedrungen sein. Bestes Beispiel ist das Moto X 1st Gen. Verh\u00e4ltnism\u00e4ssig alter Prozessor, aber die Software von Motorola macht alles wieder wett. Das hat Motorola schon oft bewiesen. Und auch so bei der Moto 360. Von langsamer Performance nicht die Spur. Ich habe weder Ruckeln noch Denkpausen oder langsame Verarbeitung bemerkt. Es l\u00e4uft fl\u00fcssig. Was will ich mehr? Die technischen Daten lass ich hier absichtlich weg. Die kennt eh jeder schon auswendig. \ud83d\ude09 grins<\/b><\/p>\n

\"Moto<\/a><\/p>\n

Akku und Ladeger\u00e4t<\/b><\/em><\/span><\/p>\n

Der Akku gab im Vorfeld viel zu reden. Viele viele Testberichte konnte man lesen, welche die Akkuleistung bem\u00e4ngelt haben. All die negativen Meldungen kann ich auf keinen Fall best\u00e4tigen. Mich hat der Akku voll und ganz \u00fcberzeugt. Mir erscheint sogar der Verdacht, dass einige Tester, das Moto 360 gar nicht richtig getestet oder gar nicht getestet haben. Nur aufgrund der technischen Daten nahm man n\u00e4mlich im Vorfeld an, dass der Akku nicht allzu lange halten w\u00fcrde mit den 320mAh. Die Meinungen gingen jedoch sehr auseinander. Und ich habe gelernt, dass nur das, was ich selber teste, nur das darf ich selber auch glauben. Und so war’s dann auch. Die Akkuleistung h\u00e4lt locker \u00fcber den Tag.
\nL\u00e4dt man das Moto 360 von praktisch Leerzustand auf 100% ben\u00f6tigt es ziemlich genau 1 Stunde. Dies h\u00e4lt dann, gem. Motorola \u00fcber einen Tag bei normalem, durchschnittlichen Gebrauch. Und so ist es auch. Mein Moto 360 ist den ganzen Tag mit dem Moto X via Bluetooth verbunden. Es z\u00e4hlt den ganzen Tag meine Schritte. Informiert mich \u00fcber alle Benachrichtigungen, Anrufe usw. so dass ich mein Moto X grunds\u00e4tzlich nicht mal anschauen m\u00fcsste, um zu erfahren, was es neues gibt. Aber wie ihr mich kennt, kann ich es ja eh ned lassen, dass Moto X in die Hand zu nehmen \ud83d\ude42 Die Benachrichtigungen erfolgen \u00fcbrigens visuell und mit Vibration (kann auch ausgeschaltet werden). Auch wenn ich tags\u00fcber mal meine Herzfrequenz messen m\u00f6chte ist der Akku am Abend, wenn ich mich ins Bett lege immer noch bei rund 30-40 %. Also reicht der Akku locker f\u00fcr nen Tag. Auch wenn ich intensiv nutze, auch mal mit Navigation und div. Sprachbefehlen tags\u00fcber, kam ich nie unter 15% bis ich ins Bett ging. Eine, f\u00fcr mich, ausgezeichnete Leistung. Und l\u00e4nger muss sie ja eh ned halten. Wozu auch. \u00fcber Nacht an die Steckdose und gut ist. Aber auch das ist sch\u00f6n und elegant gel\u00f6st von Motorola. Mit drahtloser Ladestation. Das Moto 360 einfach auf die Ladestation legen und sofort wird geladen. Geladen wird aber immer im eingeschalteten Zustand. Auch wenn man vorher das Moto 360 ausschaltet, wird es sich sofort einschalten, wenn man es auf die Ladestation legt. So dient es perfekt als Nachttisch-Uhr.<\/p>\n

Diverses und Fazit<\/b><\/em><\/span><\/p>\n

Das Moto 360 l\u00e4uft mit jedem Smartphone mit Android 4.3 oder h\u00f6her. Ebenso ist das Geh\u00e4use IP67 zertifiziert. D.h. Dass es gegen Staub und Wasser gesch\u00fctzt ist. Das Horween-Lederarmband ist nat\u00fcrlich nicht wasserdicht, aber auch wenn man die H\u00e4nde w\u00e4scht und es nass wird, sind nach dem trocknen keine sichtbaren Spuren ersichtlich. Zumindest sind bei mir nach 2 Wochen keine solche Spuren ersichtlich.
\nDer schwarze Balken unten am Display f\u00e4llt zu Beginn auf, aber st\u00f6rt weiters nicht mehr. Nach kurzer Angew\u00f6hnungszeit f\u00e4llt es gar nicht mehr auf.<\/p>\n

Wer sich von einer Smartwatch nicht gerade zu viel erwartet, der wird mit dem Moto 360 mehr als zufrieden sein. Es ist die erste Generation einer Smartwatch. Nat\u00fcrlich ist damit noch nicht alles m\u00f6glich. Das war mit der ersten Generation von Android-Ger\u00e4ten auch nicht. Aber f\u00fcr die erste Generation bietet es erstaunlich viel und es kommen t\u00e4glich mehr M\u00f6glichkeiten dazu. Und Google kommt bald mit der neuen Software Android Wear 2.0 auf den Markt. Davon d\u00fcrfen wir uns wiederum Neuigkeiten versprechen. Und aktuell findet man keine edlere Smartwatch auf dem Markt, die auch noch den herk\u00f6mmlichen Uhren so sehr \u00e4hnelt, wie das Moto 360. Wobei was die Sch\u00f6nheit betrifft, ist es Geschmackssache. Sofern man die bald unz\u00e4hligen Watch-Face’s nutzt, kann man die Moto 360 so in ziemlich jedes Design verwandeln, was man will. Mit der Akkuleistung und die Apps, welche auch t\u00e4glich mehr werden, werden die Angebote und M\u00f6glichkeiten mit der Moto 360 bald sehr sehr gross sein. Auch wenn das Moto 360 nicht die g\u00fcnstigte Smartwatch ist, ist sie jeden einzelnen Cent wert. Meine herk\u00f6mmliche Uhr hat das Moto 360 mit grossem Erfolg abgel\u00f6st.<\/p>\n

Quelle: Bilder und Text von Attila Vass<\/a><\/p>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine „Smartwatch“ Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community\u00a0Motorola-Community D-A-CH \u00a0ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen.\u00a0Aber …<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":5012,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1290,54],"tags":[315,208,278,295],"class_list":["post-5008","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-leser-reviews","category-reviews","tag-moto-360","tag-motorola","tag-review","tag-testbericht"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMoto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine "Smartwatch" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:title\" content=\"Moto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser\" \/>\n<meta name=\"twitter:description\" content=\"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine "Smartwatch" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!\" \/>\n<meta name=\"twitter:image\" content=\"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@StefanLetizia\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@mobildingser\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Stefan Letizia\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"11\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/\",\"name\":\"Moto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg\",\"datePublished\":\"2014-10-19T07:56:09+00:00\",\"dateModified\":\"2016-04-22T14:36:41+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#\/schema\/person\/3396d32cc533e31cb0106035e2bb8cc2\"},\"description\":\"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine \\\"Smartwatch\\\" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg\",\"width\":892,\"height\":502},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Moto 360 Testbericht von Attila Vass\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\",\"name\":\"Mobildingser\",\"description\":\"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#\/schema\/person\/3396d32cc533e31cb0106035e2bb8cc2\",\"name\":\"Stefan Letizia\",\"description\":\"Stefan, ist der Gr\u00fcnder von Mobildingser. Er ist ein gro\u00dfer Fan von Technologie, Smartphones und Tablets und ist immer auf der Suche nach etwas Neuem vor allem in diesen Bereichen. Mail: stefan@mobildingser.com \/ Telefon: +49 (0) 3322 426 4609\",\"sameAs\":[\"http:\/\/www.mobildingser.com\",\"https:\/\/www.facebook.com\/stefan.leti\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/profile\/view?id=232428355&trk=spm_pic\",\"https:\/\/x.com\/StefanLetizia\"],\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/author\/mobiding\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Moto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser","description":"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine \"Smartwatch\" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/","twitter_card":"summary_large_image","twitter_title":"Moto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser","twitter_description":"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine \"Smartwatch\" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!","twitter_image":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg","twitter_creator":"@StefanLetizia","twitter_site":"@mobildingser","twitter_misc":{"Verfasst von":"Stefan Letizia","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"11\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/","url":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/","name":"Moto 360 Testbericht von Attila Vass - Mobildingser","isPartOf":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg","datePublished":"2014-10-19T07:56:09+00:00","dateModified":"2016-04-22T14:36:41+00:00","author":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#\/schema\/person\/3396d32cc533e31cb0106035e2bb8cc2"},"description":"Attila hatte uns schon einen tollen Testbericht \u00fcber sein Moto X (2014) 2nd Gerneration geliefert. Nun ist seine \"Smartwatch\" Moto 360 an der Reihe. Ich m\u00f6chte euch nochmals gerne seine Google+ Community Motorola-Community D-A-CH ans Herz legen. Dort findet ihr viele Informationen rund um Motorola-Ger\u00e4te und k\u00f6nnt euch mit anderen Motorola-Nutzern und Fans der Marke austauschen. Aber nun genug meiner Worte und viel Spa\u00df beim Lesen und einen GROSSEN DANK an Attila!","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#primaryimage","url":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg","contentUrl":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg","width":892,"height":502},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/19\/moto-360-testbericht-attila-vass\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/mobildingser.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Moto 360 Testbericht von Attila Vass"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website","url":"https:\/\/mobildingser.com\/","name":"Mobildingser","description":"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#\/schema\/person\/3396d32cc533e31cb0106035e2bb8cc2","name":"Stefan Letizia","description":"Stefan, ist der Gr\u00fcnder von Mobildingser. Er ist ein gro\u00dfer Fan von Technologie, Smartphones und Tablets und ist immer auf der Suche nach etwas Neuem vor allem in diesen Bereichen. Mail: stefan@mobildingser.com \/ Telefon: +49 (0) 3322 426 4609","sameAs":["http:\/\/www.mobildingser.com","https:\/\/www.facebook.com\/stefan.leti","https:\/\/www.linkedin.com\/profile\/view?id=232428355&trk=spm_pic","https:\/\/x.com\/StefanLetizia"],"url":"https:\/\/mobildingser.com\/author\/mobiding\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2014\/10\/Moto-360-Testbericht-by-Attila-Vass-2.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5008","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5008"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5008\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5040,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5008\/revisions\/5040"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/media\/5012"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5008"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5008"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5008"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}