{"id":4950,"date":"2014-10-15T21:46:31","date_gmt":"2014-10-15T19:46:31","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4950"},"modified":"2014-11-11T10:00:42","modified_gmt":"2014-11-11T09:00:42","slug":"doogee-kundigt-3-neue-64-bit-lte-handys","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/15\/doogee-kundigt-3-neue-64-bit-lte-handys\/","title":{"rendered":"DOOGEE k\u00fcndigt 3 neue 64-Bit LTE-Handys an"},"content":{"rendered":"
Doogee<\/a> will in naher Zukunft, 3 neue Smartphones auf den Markt bringen. Diese 3 neuen Ger\u00e4te, sollen \u00fcber LTE-Konnektivit\u00e4t und den neusten MediaTek<\/a> 64-Bit-Prozessor verf\u00fcgen.<\/p>\n Mit diesen neuen LTE-Smartphones wird DOOGEE eine neue Smartphone-Serie einf\u00fchren. Es handelt sich dabei um die „F“-Serie und die kommenden Ger\u00e4te hei\u00dfen: DOOGEE F1 Turbo Mini, DOOGEE F2 Ibiza und DOOGEE F3 Europa. Jedes Ger\u00e4t wird mit dem neuen MediaTek Quad-Core MT6732 mit 64-Bit-Architektur ausgestattet werden.<\/p>\n F\u00fcr Fans von kleineren Handys, ist das 4,5 Zoll F1 Turbo Mini genau das richtige. Es ist eine kleinere Version des beliebten DOOGEE DG 2014 welches das erste LTE-Smartphone von Doogee \u00fcberhaupt war. Das Telefon verf\u00fcgt auch \u00fcber Mediateks HotKnot ( eine NFC Alternative), 1GB RAM und 8 GB internen Speicher.<\/p>\n Als n\u00e4chstes haben wir das DOOGEE F2 Ibiza. Dieses Ger\u00e4t ist etwas gr\u00f6\u00dfer als das F1 und kommt in den Farben Wei\u00df und Gold. Die Spezifikationen sind fast die gleichen wie beim F1, aber es verf\u00fcgt zus\u00e4tzlich \u00fcber LTE und einen 5 Zoll gro\u00dfen Bildschirm.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n