{"id":4874,"date":"2014-10-13T20:21:22","date_gmt":"2014-10-13T18:21:22","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4874"},"modified":"2014-11-09T01:08:59","modified_gmt":"2014-11-09T00:08:59","slug":"jiayu-back-details-uber-jiayu-s3-mit-lte-und-64bit-prozessor-veroffentlicht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/13\/jiayu-back-details-uber-jiayu-s3-mit-lte-und-64bit-prozessor-veroffentlicht\/","title":{"rendered":"JiaYu is back! Details \u00fcber JiaYu S3 mit LTE und 64Bit-Prozessor ver\u00f6ffentlicht"},"content":{"rendered":"
JiaYu<\/a> ist wie ein schlafender Vulkan. Ein Zeit lang passiert rein gar nichts und pl\u00f6tzlich f\u00e4ngt es an zu brodeln. Das brodeln \u00e4u\u00dfert sich in diesem Falle durch die Ver\u00f6ffentlichung erster Details \u00fcber das JiaYu S3. Dieses Ger\u00e4t soll \u00fcber LTE und einen 64Bit-Prozessor verf\u00fcgen.<\/p>\n Fr\u00fcher war es noch so, dass das Unternehmen uns Monate vor der Vorstellung eines neuen Ger\u00e4tes, mit ersten Teaser versorgt hatte. Nach diesen dauerte es meist noch Monate, bis das Ger\u00e4t tats\u00e4chlich vorgestellt wurde. Diese andauernden Verz\u00f6gerungen sorgten f\u00fcr reichlich Missmut bei den JiaYu-Fans. Bestes Beispiel war das JiaYu G6. Erstmal tauchten Informationen um das G6 im Februar 2013 auf. Im April 2014 erhielt das G6 die Netzwerk-Lizenz und auf den Markt kam es schlussendlich im Juni 2014! Wir reden hier also \u00fcber fast 1,5 Jahre!<\/p>\n Wie auch immer, nun gibt es wieder ein Lebenszeichen aus dem Hause JiaYu. Das n\u00e4chste JiaYu-Smartphone wird der offizielle Nachfolger des S2 sein, welcher logischerweise den Namen JiaYu S3 tr\u00e4gt. Das Ger\u00e4t k\u00f6nnte man wohl am besten als direkten Konkurrenten zum k\u00fcrzlich vorgestellten Cube<\/a> T7 bezeichnen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n