{"id":4517,"date":"2014-10-04T08:48:05","date_gmt":"2014-10-04T06:48:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4517"},"modified":"2014-10-04T08:48:05","modified_gmt":"2014-10-04T06:48:05","slug":"xolo-q2100-indisches-smartphone-mit-fingerabdruck-sensor-fur-219","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/10\/04\/xolo-q2100-indisches-smartphone-mit-fingerabdruck-sensor-fur-219\/","title":{"rendered":"Xolo Q2100 – indisches Smartphone mit Fingerabdruck-Sensor f\u00fcr $219"},"content":{"rendered":"
Der Fingerabdruck-Sensor bei Smartphones, hat es jetzt auch bis nach Indien geschafft. Der sehr beliebte indische Smartphone-Hersteller Xolo, stellte mitte dieser Woche das Xolo Q2100 vor. Das Ger\u00e4t verf\u00fcgt aber auch \u00fcber Infrarot (IR) mit der dazu passenden Peel Smart Remote App. Somit wird das Ger\u00e4t auch zur Universal-Fernbedienung.<\/p>\n
Dieses Dual-SIM Telefon wird von einem MediaTek Chipsatz angetrieben. Dabei handelt es sich um den Quad-Core MT6582 SoC mit 1,3 GHz und 1 GB RAM. Die Gr\u00f6\u00dfe des internen Speichers wurde von Xolo auf 8 GB festgesetzt und ist \u00fcber MicroSD-Kartensteckplatz erweiterbar.<\/p>\n
<\/a>
\nAuf der R\u00fcckseite des Xolo Q2100, gibt neben dem Fingerabdruck-Scanner au\u00dferdem eine 8 Megapixel Sony Exmor-R Hauptkamera mit Autofokus und Dual-LED Blitz. Ein 5,5 Zoll HD IPS-Display mit einer Pixeldichte von 267ppi und Corning Gorilla Glas 3 sorgt f\u00fcr die Anzeige eurer Inhalte und das Ger\u00e4t l\u00e4uft wie gewohnt mit Android 4.4 KitKat.<\/p>\n
\n<\/a> <\/a>
\nUnter dem nicht abnehmbaren R\u00fcck-Panel, befindet sich die Batterie mit einer Kapazit\u00e4t von 2,800mAh. Diese ist ausreichend f\u00fcr bis zu 22 Stunden Sprechzeit. Allerdings, ist das Ger\u00e4t mit seinen Ma\u00dfen von 152,4 x 75 x 9,3 mm etwas pummelig geraten. Angesichts der Ausstattung f\u00e4llt der Kaufpreis von $219 (INR 13,499) oder umgerechnet rund 174 Euro relativ g\u00fcnstig<\/span> aus. Ob das Ger\u00e4t auch auf dem europ\u00e4ischen Markt erscheint, ist bislang unklar.<\/p>\n