{"id":4251,"date":"2014-09-24T21:23:40","date_gmt":"2014-09-24T19:23:40","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4251"},"modified":"2014-10-02T07:22:19","modified_gmt":"2014-10-02T05:22:19","slug":"umi-zero-gerat-kommt-mit-groser-batterie-und-schnell-lade-technologie","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/09\/24\/umi-zero-gerat-kommt-mit-groser-batterie-und-schnell-lade-technologie\/","title":{"rendered":"UMI Zero – Ger\u00e4t kommt mit gro\u00dfer Batterie und Schnell-Lade-Technologie"},"content":{"rendered":"
Wir hatten vom UMi<\/a> Zero schon diverse Teaser und auch einige der Spezifikationen gesehen. Da das Ger\u00e4t nur 6.4mm d\u00fcnn ist, stellen sich sicher viele die Frage, wie es mit dem Akku-Kapazit\u00e4t aussieht. Heute wurde diese Frage von UMi beantwortet.<\/p>\n Ultra-D\u00fcnne-Handys sehen oft sehr schick aus und f\u00fchlen sich auch gut an, aber leider haben diese in der Regel recht oft kleinere Batterien die das Telefon \u00fcber den Tag hindurch schnell im Stich lassen k\u00f6nnen. Es gibt derzeit ein paar 6mm Ger\u00e4te auf den Markt, die mit guter Hardware punkten aber meist nur einen Akku von rund 2000mAh verf\u00fcgen. Ein absoluter Minus-Punkt!<\/p>\n UMi hat beim Zero nicht die Absicht, seine Fans mit einem solch kleinen Akku zu entt\u00e4uschen. Daher soll das neue UMi-Smartphone, trotz seiner schmalen Taille, einen Akku mit einer Kapazit\u00e4t von 2780mAh erhalten. Sicher, ist das keine \u00fcberw\u00e4ltigende Gr\u00f6\u00dfe, aber angesichts des d\u00fcnnen Geh\u00e4uses, mehr als respektabel! UMi hat heute zus\u00e4tzlich angek\u00fcndigt, dass das UMi Zero auch \u00fcber eine Schnell-Lade-Technologie von Texas Instruments verf\u00fcgen soll. Mit dieser Technologie, soll das Ger\u00e4t in weniger als einer Stunde, voll aufgeladen sein!<\/p>\n