{"id":4101,"date":"2014-09-21T15:24:54","date_gmt":"2014-09-21T13:24:54","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4101"},"modified":"2014-10-02T07:34:52","modified_gmt":"2014-10-02T05:34:52","slug":"pipo-h3-das-erste-tablet-mit-4g-mediatek-prozessor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/09\/21\/pipo-h3-das-erste-tablet-mit-4g-mediatek-prozessor\/","title":{"rendered":"PIPO H3 – das erste Tablet mit 4G MediaTek Prozessor"},"content":{"rendered":"
Auf dem Tablet-Markt, hat MediaTek viel mehr Konkurrenz als bei den Smartphones, wo der einzig ernst zunehmende Gegner Qualcomm ist. Bei den Tablets, sieht die Welt ganz anders aus. Dort muss der Chip-Riese aus Taiwan gegen Prozessor-Hersteller wie<\/span>\u00a0Rockchip und Allwinner antreten die bei den Tablet-Produzenten einen guten Ruf haben. Das Pipo H3, ist das erste 4G LTE Tablet welches einen Mediatek-Prozessor verwendet. \u00a0<\/span><\/p>\n Dieses Tablet ist mit einem Octa-Core MediaTek MT6592 Prozessor ausgestattet und die 4G LTE Konnektivit\u00e4t kommt \u00fcber das MT6290 LTE-Modem auf dieses Tablet. Noch ist dieses Ger\u00e4t nicht offiziell auf den Markt, aber folgende Spezifikationen sind trotzdem schon bekannt.\u00a0<\/span>\u00a0<\/span><\/span><\/p>\n Das PIPO H3, hat einen 10,1 Zoll-Bildschirm mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel (Full HD), eine 13 Megapixel Kamera auf der R\u00fcckseite und es wahrscheinlich sogar Dual-SIM Unterst\u00fctzung plus einen Steckplatz f\u00fcr MicroSD Karten mit sich bringen.<\/span><\/span><\/p>\n<\/a><\/p>\n