{"id":4073,"date":"2014-09-21T10:04:07","date_gmt":"2014-09-21T08:04:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=4073"},"modified":"2014-10-02T07:37:02","modified_gmt":"2014-10-02T05:37:02","slug":"veaka-ifeel-smartphone-mit-sharp-panel-und-sony-kameras","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/09\/21\/veaka-ifeel-smartphone-mit-sharp-panel-und-sony-kameras\/","title":{"rendered":"Veaka iFeel – Smartphone mit Sharp-Panel und Sony-Kameras"},"content":{"rendered":"
Veaka Mobile, wird f\u00fcr viele sicher ein recht unbekanntes Unternehmen sein, aber f\u00fcr andere vielleicht auch nicht. Veaka machte am Anfang des Jahres mit einem Smartphone namens Veaka OnlyU von sich reden. Dieses hatte als „Top-Feature“ einen 128GB gro\u00dfen internen Speicher. Nun kommt das Unternehmen mit einem neuen Smartphone namens Veaka<\/strong>\u00a0iFeel <\/strong>auf den Markt und auch dieses Ger\u00e4t hat ein paar recht interessante Spezifikationen.<\/p>\n Das Veaka iFeel hat ein 5 Zoll Panel des japanischen Herstellers Sharp mit einer Aufl\u00f6sung von 1920 x 1080 Pixel (Full HD). Unter Haube arbeitet der Octa-Core Mediatek-Prozessor MT6592 mit einer Frequenz 1,7 GHz und 2 GB RAM. Das iFeel gibt es in drei Versionen mit Speicher-Varianten von 16, 32 und 64 GB.<\/p>\n Die fotografischen Spezifikationen dieses Smartphones beinhalten, eine Hauptkamera mit einem 8 Megapixel Sony IMX179 Sensor und LED-Blitz und eine Frontkamera mit 5 Megapixel. Das gesamte Set wird von einem 2.300mAh Akku mit Strom versorgt und l\u00e4uft mit Android 4.4.2 KitKat.<\/p>\n[metaslider id=4075]\n Im Bezug auf das Design stellen wir fest, das dieses Ger\u00e4t \u00fcber sehr abgerundeten Ecken verf\u00fcgt und es wird in mehreren Farbvarianten erh\u00e4ltlich sein (Wei\u00df, Gelb, Blau, Gr\u00fcn und Rot). Das Veaka iFeel wird ab dem n\u00e4chsten Monat f\u00fcr umgerechnet etwa 252 \u20ac erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n