{"id":3712,"date":"2014-09-06T21:28:12","date_gmt":"2014-09-06T19:28:12","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=3712"},"modified":"2014-10-07T20:24:27","modified_gmt":"2014-10-07T18:24:27","slug":"zte-blade-vec-3g-blade-vec-4g-und-kis-3-max-angekundigt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/09\/06\/zte-blade-vec-3g-blade-vec-4g-und-kis-3-max-angekundigt\/","title":{"rendered":"ZTE Blade Vec 3G, Blade Vec 4G und Kis 3 Max angek\u00fcndigt"},"content":{"rendered":"
Ein weiteres Trio von Android KitKat Telefonen wurde auf dem laufenden Gadget-Fest, oder besser gesagt der IFA 2014 in Berlin vorgestellt. Diese kommen von einem anderen chinesischen Hersteller, von ZTE<\/a>.<\/p>\n ZTE Blade Vec 3G & ZTE Blade Vec 4G<\/strong><\/em><\/span><\/p>\n Die Telefone – Blade Vec 3G, Blade-Vec 4G und Kis 3 – sind mittelklasse Smartphones, aber punkten im Bereich der auf Software und Konnektivit\u00e4t. Der Blade Vec 3G<\/strong> kommt mit einem 5 Zoll HD-Display, dem beliebten MediaTek Quad-Core Prozessor MT6582 und 1GB RAM. Eure Dateien k\u00f6nnt ihr auf dem 8GB erweiterbaren Speicher ablegen und eine 8 Megapixel Hauptkamera plus ein 5 Megapixel Front-Sensor halten eure Schnappsch\u00fcsse fest. Last but not least, beliefert eine 2300mAh Batterie die genannten Einbauten tagt\u00e4glich mit Saft.<\/p>\n \u00dcber das Blade Vec 4G <\/strong> hatten wir vor ein paar Tagen schon berichtet<\/a> und es\u00a0verf\u00fcgt wie der Name es schon sagt, \u00fcber 4G LTE Unterst\u00fctzung. Der Bildschirm bleibt die gleiche wie bei der die 3G-Variante, aber der MediaTek-Prozessor wurde gegen einen Snapdragon 400 SoC austauscht. Auch bei dieser Variante finden wir 1GB RAM, aber daf\u00fcr einen 16GB gro\u00dfen On-Board-Speicher. Im Kamera-Segment kommt das Blade-Vec 4G, mit einem 13 Megapixel-\/ 2 Megapixel-Kamera-Combo.<\/p>\n<\/a><\/p>\n