{"id":3623,"date":"2014-09-04T08:53:16","date_gmt":"2014-09-04T06:53:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=3623"},"modified":"2014-09-04T09:01:29","modified_gmt":"2014-09-04T07:01:29","slug":"lenovo-wird-seine-telefone-nicht-offiziell-westeuropa-verkaufen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/09\/04\/lenovo-wird-seine-telefone-nicht-offiziell-westeuropa-verkaufen\/","title":{"rendered":"Lenovo wird offiziell keine Smartphones in Westeuropa verkaufen"},"content":{"rendered":"
Lenovo ist ein Hersteller, der in Europa bereits aktiv ist, zumindest wenn es um Laptops geht. Dennoch hat Lenovo nicht im Sinn, auch seine Smartphones in den M\u00e4rkten Westeuropas offiziell unters Volk zu bringen. Lenovo plant den Verkauf seiner Smartphones in 10 neuen EU-L\u00e4ndern um sein Smartphone-Gesch\u00e4ft zu erweitern. Aber es ist nur die Reden von L\u00e4ndern in Osteuropa!<\/p>\n
<\/p>\n
Der chinesische Hardware-Hersteller hat bereits begonnen, seine Handys in Rum\u00e4nien und der Tschechischen Republik offiziell zu vertreiben und plant das gleiche in den n\u00e4chsten Wochen auch in Bulgarien, Ungarn, der Slowakei, Griechenland und der T\u00fcrkei zu tun. Die n\u00e4chsten L\u00e4nder, die bis zum Ende des Jahres folgen sollen, sind Polen, Kroatien und Slowenien.<\/p>\n
In Rum\u00e4nien brachte Lenovo bereits drei Modelle der A-Serie, das A859, A536 und A328, zusammen mit zwei Ger\u00e4te der S-Serie, das S860 und das S850 am Anfang der Woche an den Start.<\/p>\n
Das g\u00fcnstigste Ger\u00e4t, ist das Lenovo A328, welches rund 144 \u20ac kostet. Es hat ein 4,5-Zoll-Display (854 x 480), einen 1,3 GHz Quad-Core Prozessor, 1 GB RAM und einen 2000mAh Akku. Es Verf\u00fcgt dazu \u00fcber eine F\u00fcnf-Megapixel-Kamera hinten und eine Zwei-Megapixel-Frontkamera. Das Ger\u00e4t l\u00e4uft Android 4.4 KitKat.<\/p>\n Das teuerste Handy, ist das Lenovo S860, mit rund 273 \u20ac. Es verf\u00fcgt \u00fcber einen Bildschirm mit einem 5 Zoll 720p IPS-Display, einen 1,3 GHz Quad-Core Prozessor von MediaTek und 2 GB RAM. Das S860 hat dazu eine 13-Megapixel-Kamera hinten und eine 5 Megapixel-Frontkamera.<\/p>\n Aber der Grund, warum Lenovo-K\u00e4ufer aus den westlichen europ\u00e4ischen L\u00e4ndern weiterhin Telefone aus China importieren m\u00fcssen, ist relativ einfach zu erkl\u00e4ren. Nachdem Lenovo, Motorola von Google aufgekauft hatte, hat der Konzern scheinbar den Markt in Europa hausintern aufgeteilt. Sprich, Lenovo tobt sich in den osteurop\u00e4ischen M\u00e4rken aus und Motorola darf den Rest Europas beliefern.<\/p>\n<\/a>