{"id":3469,"date":"2014-08-30T19:38:41","date_gmt":"2014-08-30T17:38:41","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=3469"},"modified":"2014-08-30T19:38:41","modified_gmt":"2014-08-30T17:38:41","slug":"lenovo-vibe-x2-erhalt-nun-auch-zertifizierung-fur-europa","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/08\/30\/lenovo-vibe-x2-erhalt-nun-auch-zertifizierung-fur-europa\/","title":{"rendered":"Lenovo Vibe X2, erh\u00e4lt nun auch Zertifizierung f\u00fcr Europa!"},"content":{"rendered":"
Wir hatten k\u00fcrzlich erste echte Bilder des Lenovo<\/a> Vibe X2 in einem Bericht<\/a> gezeigt. Wie wir jetzt erfahren haben, ist das Vibe X2 jetzt auch f\u00fcr ein europ\u00e4isches Release zertifiziert. Es ist von der WiFi-Allinace<\/a> unter dem Codenamen Lenovo X2-EU zertifiziert worden und hat Android<\/a> 4.4.2 und einem 2,2 GHz Dual-Core Prozessor an Bord.<\/p>\n <\/p>\n Es kommt nach wie vor mit einem 5 Zoll Full-HD Bildschirm und es packt 2 GB RAM und 16 GB internen Speicherplatz. Es wird zwei Versionen dieses Ger\u00e4tes geben. Eine mit dem oben genannten 2,2 GHz Dual-Core CPU von Intel<\/a> und eine andere mit einem Octa-Core Chip von MediaTek<\/a>. Das Design des Telefons, ist sehr \u00e4hnlich dem des Sony Xperia, was man auf dem oberen Bild sehr gut sehen kann. Das Lenovo Vibe X2 wird voraussichtlich n\u00e4chste Woche offizell auf der IFA 2014 vorgestellt werden.<\/p>\n