{"id":3033,"date":"2014-08-15T17:19:03","date_gmt":"2014-08-15T16:19:03","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=3033"},"modified":"2014-08-15T17:19:03","modified_gmt":"2014-08-15T16:19:03","slug":"antutu-geheimnisvolles-gerat-mit-snapdragon-810-cpu-und-4-gb-ram-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/08\/15\/antutu-geheimnisvolles-gerat-mit-snapdragon-810-cpu-und-4-gb-ram-aufgetaucht\/","title":{"rendered":"AnTuTu – Geheimnisvolles Ger\u00e4t mit Snapdragon 810 CPU und 4 GB RAM aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Das Leak des Tages, handelt um ein geheimnisvolles Ger\u00e4t mit einem Snapdragon 810 Prozessor und wurde bei AnTuTu Benchmark gesichtet. Dieses neue Modell hat auch atemberaubende 4 GB RAM. Ein Trend den wir bei den kommenden Flaggschiff-Modellen erwarten.<\/p>\n
<\/p>\n <\/p>\n W\u00e4hrend langsam aber sicher erste Snapdragon 805 Smartphones auf den Markt kommen, arbeitet Qualcomm<\/a> schon flei\u00dfig an seinem neuen Snapdragon 810 Prozessor. Es wird angenommen, das dieser aber wohl erst im n\u00e4chsten Jahr erscheinen wird. Nun zeigt sich der Snapdragon 810 erstmal im AnTuTu-Benchmark. Der 8-Kern-Prozessor l\u00e4uft in einem 6,2 Zoll gro\u00dfen Prototypen und die AnTuTu-Liste enth\u00fcllt weitere Details, mit denen wir im n\u00e4chsten Jahr in Smartphones durchaus rechnen k\u00f6nnen. Es w\u00e4re gut m\u00f6glich, dass wir auf den kommenden Messen Hardware von Qualcomm zu Gesicht bekommen, die uns die Leistungsf\u00e4higkeit des Prozessors demonstrieren kann.<\/p>\n Das im AnTuTu-Benchmark aufgetauchte Ger\u00e4t besitzt ein 6,2 Zoll gro\u00dfes Display und eine Aufl\u00f6sung von 2560 x 1600 Pixeln. Eine solche Aufl\u00f6sung kennen wir eigentlich nicht von Smartphones \u2013 ist im Grunde genommen aber auch egal, denn es sich ohnehin nur um einen Prototypen handelt. Theoretisch unterst\u00fctzt der neue SoC auch 4K-Displays, demnach ist dort auch noch Luft nach oben. Ob man diese in einem Smartphone bzw. Tablet ben\u00f6tigt, sei mal dahingestellt. Der Prozessor l\u00e4uft aktuell noch nicht mit seinem finalen Takt, sondern nur mit maximal 940 MHz. Das ist auch normal, denn man will nat\u00fcrlich in langsamen Schritten die Entwicklung vorantreiben. Gebaut wird der neue Snapdragon 810 bereist im 20-nm-Verfahren, was eine bessere Energieeffizienz verspricht. Trotzdem d\u00fcrfte der Takt in finalen Ger\u00e4ten deutlich h\u00f6her liegen. Als Betriebssystem kommt Android<\/a> 4.4.2 KitKat zum Einsatz, es gibt keine Kamera und der Arbeitsspeicher liegt bei 4 GB RAM.<\/p>\n Der Snapdragon 810 ist ein Octa-Core Prozessor welcher mit vier Cortex-A57 sowie vier Cortex-A53 Kernen arbeitet. Zusammengesetzt ergibt das einen sehr leistungsstarken mobilen Prozessor, der in Kombination mit der Adreno 430 GPU auch in Spielen eine hervorragende Performance besitzen sollte. In ersten Benchmarks hat bereits der Exynos 5433 von Samsung, der \u00e4hnlich aufgebaut ist, gezeigt, dass diese neue Architektur sehr viel Leistung besitzt. Qualcomm ist nur etwas sp\u00e4t dran, falls der Exynos 5433 wirklich bereits im Samsung Galaxy Note 4 oder vielleicht sogar im Meizu<\/a> MX4 zum Einsatz kommt.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n