{"id":2964,"date":"2014-08-14T00:08:42","date_gmt":"2014-08-13T23:08:42","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=2964"},"modified":"2014-11-09T01:01:22","modified_gmt":"2014-11-09T00:01:22","slug":"lenovo-a380t-low-end-smartphone-das-nfc-zahlung-unterstutzt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/08\/14\/lenovo-a380t-low-end-smartphone-das-nfc-zahlung-unterstutzt\/","title":{"rendered":"Lenovo A380T – Low-End-Smartphone, das NFC-Zahlung unterst\u00fctzt"},"content":{"rendered":"
Lenovo<\/a> lancierte k\u00fcrzlich mehrere Smartphones mit 4G LTE-Unterst\u00fctzung. Ein paar dieser Telefone waren zum Beispiel, das A320T, A360T und A380T. Unter diesen drei Modellen, ist das Lenovo A380T das st\u00e4rkste und das zu einem Preis von 699 Yuan (85 \u20ac).<\/p>\n <\/p>\n Dieses Lenovo-Smartphone hat einen MediaTek<\/a>, MT6582M Quad-Core Prozessor, der mit einer Taktrate von 1,3 GHz l\u00e4uft und es unterst\u00fctzt TD-LTE, TD-SCDMA und GSM-Netze. Desweiteren findet man ein 512 MB kleinen Arbeitsspeicher und 4 GB interen Speicherplatz. Au\u00dferdem gibt es beim\u00a0Lenovo A380T, einen 4,5-Zoll Bildschirm mit FWVGA Aufl\u00f6sung, eine 5 Megapixel Hauptkamera, eine 2 Megapixel Frontlinse und 2.250 mAh Akku der das ganze Teil mit Strom versorgt. Also alles nichts besonderes bis jetzt.<\/p>\n Aber das ist noch nicht alles. Das Ger\u00e4t l\u00e4uft mit Vibe UI auf Android<\/a> KitKat 4.4.2 Basis und als Bonus, verf\u00fcgt das Lenovo A380T \u00fcber Unterst\u00fctzung f\u00fcr NFC-Zahlungen. Dieses Feature wird noch nicht viel eingesetzt zur Zeit, k\u00f6nnte aber vielleicht sehr n\u00fctzlich sein.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n