{"id":2804,"date":"2014-08-06T20:46:04","date_gmt":"2014-08-06T19:46:04","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=2804"},"modified":"2014-10-11T09:01:39","modified_gmt":"2014-10-11T07:01:39","slug":"zopo-smartphone-mit-mediatek-mt6595-cpu-und-20-ghz-arbeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2014\/08\/06\/zopo-smartphone-mit-mediatek-mt6595-cpu-und-20-ghz-arbeit\/","title":{"rendered":"Zopo – Smartphone mit MediaTek MT6595 CPU und 2,0 GHz in Arbeit"},"content":{"rendered":"
Zopo<\/a> hat gestern auf seiner offiziellen Facebook-Seite einen Beitrag ver\u00f6ffentlicht, in dem das chinesische Unternehmen best\u00e4tigt, an einem neuen Smartphone mit MediaTek<\/a> MT6595 SoC zu arbeiten.<\/p>\n Das Rennen f\u00fcr chinesische Smartphone-Hersteller, ein Ger\u00e4t mit der neuesten Mediatek MT6595 Prozessor an den Start zu bringen, ist im vollen Gange. Der neue Mediatek MT6595 Chipsatz, besitzt erstaunlichen Eigenschaften und k\u00f6nnte endlich eine echte Alternative zum Snapdragon 801 Prozessor sein.<\/p>\n In der Ger\u00fcchtek\u00fcche wird der MT6595 SoC hei\u00df gehandelt. Er wird mit den kommenden Ger\u00e4ten von Meizu<\/a> und IUNI in Verbindung gebracht. Diese beiden Hersteller haben bis jetzt aber eine Verwendung dieses Prozessors nicht best\u00e4tigt. Zopo hingegen schein eindeutig auf ein neues Smartphone mit diesem Prozessor hinzuarbeiten.<\/p>\n Anscheinend l\u00e4uft das n\u00e4chste Zopo Flaggschiff mit einer 2.0Ghz Version des MT6596, hat LTE-Unterst\u00fctzung und 3 GB RAM. Es bleibt abzuwarten, ob Zopo auch ein QHD-Display verwendet. Wir hoffen es jedenfalls.<\/p>\n<\/a><\/p>\n