{"id":27812,"date":"2018-11-20T15:52:02","date_gmt":"2018-11-20T14:52:02","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27812"},"modified":"2018-11-20T15:52:03","modified_gmt":"2018-11-20T14:52:03","slug":"amazons-alexa-soll-bei-aufklaerung-von-kriminalfaellen-helfen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2018\/11\/20\/amazons-alexa-soll-bei-aufklaerung-von-kriminalfaellen-helfen\/","title":{"rendered":"Amazons Alexa soll bei Aufkl\u00e4rung von Kriminalf\u00e4llen helfen"},"content":{"rendered":"
Das Thema Datensicherheit in Verbindung mit Smartspeakern wird im Grunde seit dem Marktstart des ersten Ger\u00e4ts in diesem Bereich dauerhaft diskutiert. Schlie\u00dflich k\u00f6nnen die Lautsprecher zumindest in der Theorie alles in ihrer N\u00e4he gesprochene mith\u00f6ren, speichern und auswerten.<\/strong><\/p>\n In wie weit das tats\u00e4chlich passiert ist unklar, ein neuer Gerichtsprozess in den USA zeigt nun aber wieder einmal: Auch f\u00fcr die Aufkl\u00e4rung von Kriminalf\u00e4llen k\u00f6nnten die mithilfe der Smartspeaker gewonnenen Daten hilfreich sein.<\/p>\n So fordert ein US-Gericht nun Amazon dazu auf m\u00f6gliche Aufzeichnungen eines Echo<\/a><\/u>-Ger\u00e4ts, das sich zum Zeitpunkt einer Gewalttat im Raum befand, an die Beh\u00f6rden zu \u00fcbergeben. Und besonders sollten die Schl\u00fcsselw\u00f6rter zur Aktivierung des Sprachassistenten Alexa kurz vor der Tat oder w\u00e4hrenddessen gefallen sein, d\u00fcrfte Amazon aller Wahrscheinlichkeit \u00fcber durchaus hilfreiche Daten verf\u00fcgen. Der Konzern weigert sich bislang diese an das Gericht zu \u00fcbergeben – sollte in der \u00d6ffentlichkeit die Runde machen, dass Amazon Nutzerdaten weitergegeben hat, k\u00f6nnte dies schlie\u00dflich am Image des Konzerns kratzen und das Vertrauen der Kunden schw\u00e4chen.<\/p>\n Doch dieser Fall wird mit Sicherheit und besonders in Anbetracht der stetigen und rapiden Verbreitung von Smartspeakern, sei es der HomePod<\/a><\/u>von Apple, der Google Home<\/a><\/u>\u00a0von Google oder der Portal bzw. Portal Plus von Facebook, nicht der letzte gewesen sein, bei dem die Aufzeichnungen von Smartspeakern zur Aufkl\u00e4rung des Falls beitragen k\u00f6nnten.<\/p>\n Eine einheitliche Regelung f\u00fcr die Vorgehensweise in derartigen Situationen d\u00fcrfte also nur noch eine Frage der Zeit sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Thema Datensicherheit in Verbindung mit Smartspeakern wird im Grunde seit dem Marktstart des ersten Ger\u00e4ts in diesem Bereich dauerhaft diskutiert. Schlie\u00dflich k\u00f6nnen die Lautsprecher zumindest in der Theorie alles in ihrer N\u00e4he gesprochene mith\u00f6ren, speichern und auswerten. In wie weit das tats\u00e4chlich passiert ist unklar, ein neuer Gerichtsprozess in den USA zeigt nun aber …<\/p>\n","protected":false},"author":23,"featured_media":27806,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[2716,55],"tags":[3226,2649],"class_list":["post-27812","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-android","category-technologie","tag-alexa","tag-amazon"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWohl nicht der letzte Fall<\/h2>\n