{"id":27773,"date":"2018-08-24T22:21:36","date_gmt":"2018-08-24T20:21:36","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27773"},"modified":"2018-08-24T22:21:36","modified_gmt":"2018-08-24T20:21:36","slug":"unternehmen-vernetzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2018\/08\/24\/unternehmen-vernetzen\/","title":{"rendered":"Unternehmen vernetzen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
In Zeiten der Digitalisierung finden auch in Unternehmen immer mehr Computer und digitale Ger\u00e4te ihren Platz. Mitarbeiter nutzen Smartphones, arbeiten auch unterwegs oder von Zuhause aus. Verschiedene Betriebssysteme, Programme und Hardware sind bei der gro\u00dfen Zahl der Ger\u00e4te nat\u00fcrlich zu erwarten. Doch das f\u00fchrt auch schnell zu Problemen, denn sind die Ger\u00e4te nicht gut untereinander vernetzt kann es zu Problemen kommen und ein Chaos entsteht. Daher ist wichtig, dass die Digitalisierung in Unternehmen von Anfang an alle Ger\u00e4te mit einbezieht und \u00fcbersichtlich gestaltet wird. Nur so kann die Digitalisierung auch ein voller Erfolg sein.<\/p>\n
Computer laufen meist mit dem Betriebssystem Windows von Microsoft oder mit MacOS von Apple. Smartphones laufen hingegen meist mit Android<\/a> oder seinen Abk\u00f6mmlingen. iPhones und alle mobilen Apple-Ger\u00e4te nutzen das Betriebssystem iOS. Wie soll man all diese unterschiedlichen Ger\u00e4te verkn\u00fcpfen? Die L\u00f6sung liegt in der Unified IT<\/a>, bei der alle wichtigen Prozesse und Daten zentral gespeichert oder automatisiert werden. Die dazu n\u00f6tige Software l\u00e4sst sich auf allen g\u00e4ngigen Ger\u00e4ten installieren, egal ob Computer oder Smartphone<\/a>. Mit der Software werden Vorg\u00e4nge transparenter, das Unternehmen ist zudem gesch\u00fctzter und die Zeit-Kosten-Effizienz wird ma\u00dfgeblich verbessert. Daten k\u00f6nnen gemeinsam genutzt werden, gemeinsam bearbeitet werden. Distanzen und H\u00fcrden werden durch zentrale Zugriffspunkte \u00fcberwunden.<\/p>\nOhne Internet geht gar nichts mehr \u2013 ohne Wifi auch nicht<\/h2>\n