{"id":27730,"date":"2018-05-30T18:48:51","date_gmt":"2018-05-30T16:48:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27730"},"modified":"2018-05-30T18:48:52","modified_gmt":"2018-05-30T16:48:52","slug":"darum-lohnt-sich-ein-upgrade-des-tablets-von-windows-8-1-auf-windows-10","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2018\/05\/30\/darum-lohnt-sich-ein-upgrade-des-tablets-von-windows-8-1-auf-windows-10\/","title":{"rendered":"Darum lohnt sich ein Upgrade des Tablets von Windows 8.1 auf Windows 10"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Bereits mit Windows 8.1 offerierte Microsoft ein Betriebssystem, welches vor allem durch seine Kompatibilit\u00e4t mit dem Touchscreen beeindrucken sollte. So richtig \u00fcberzeugen konnte die Software dann aber doch nicht und viele Nutzer waren in der Praxis entt\u00e4uscht. Mit Windows 10 wurden jedoch erhebliche Fehler raugebessert und die Bedienung um ein vielfaches vereinfacht.<\/p>\n
Ber\u00fccksichtigt man rein die Optik der beiden Betriebssysteme Windows 8.1 und Windows 10, l\u00e4sst sich auf den ersten Blick kein gro\u00dfer Unterschied feststellen. Doch ein gro\u00dfer Vorteil, den Windows 10 mit sich bringt, ist die Option, auf den Tablet-Modus zu wechseln. Dadurch passt sich die Darstellung der Apps und Programme optimal der Bildschirmgr\u00f6\u00dfe an. Es besteht zudem M\u00f6glichkeit, den Tablet-Modus manuell einzustellen und damit noch besser f\u00fcr das vorhandene Ger\u00e4t anzupassen.<\/p>\n Eine weitere Neuerung die Windows 10 beherbergt, sind verbesserte \u00dcbersichten auf der Startseite. Eine neue Navigationsleiste am unteren Rand und ein Men\u00fc auf der linken Seite sollen das Arbeiten deutlich erleichtern. So lassen sich \u00fcber das neue Men\u00fc h\u00e4ufig genutzt Programme schnell wiederfinden. \u00dcber die Schaltfl\u00e4che im unteren Bereich kann der Nutzer seine installierten Apps sofort erreichen, ohne den Startbildschirm zuvor nach oben zu wischen.<\/p>\n Das neue Windows 10 l\u00e4sst sich auch unkompliziert online erwerben. Anbieter wie lizengo<\/a> erm\u00f6glichen es, das Betriebssystem einfach herunterzuladen<\/a>, ohne auf die Lieferung des Datentr\u00e4gers warten zu m\u00fcssen. So steht die Software nach Zahlungseingang sp\u00e4testens innerhalb eines Gesch\u00e4ftstages zur Verf\u00fcgung. Ein weiterer Vorteil, den der Onlinehandel bietet, ist sein professioneller Support. Mitarbeiter sind telefonisch oder \u00fcber den Chat erreichbar, um bei Installationsproblemen oder Fragen zur Software behilflich zu sein. Als Alternative wurde von lizengo eine Wissensdatenbank<\/a> entwickelt, welche bei der selbstst\u00e4ndigen Probleml\u00f6sung Hilfestellung gibt. Hier verraten wir passend dazu, was einen guten Onlineshop wirklich ausmacht.<\/p>\n Mit Windows 10 m\u00f6chte Microsoft au\u00dferdem einen nie da gewesenen Datenaustausch erm\u00f6glichen, der weit \u00fcber das Endger\u00e4t hinausgeht. Wer das Betriebssystem auf allen seinen Windows-Ger\u00e4ten installiert hat, kann Dokumente und Dateien flexibel abrufen und bearbeiten. Auch mit dem Windows Phone kann auf die Dateien auf dem Tablet zugegriffen werden. Damit d\u00fcrfte das mobile Arbeiten zuk\u00fcnftig noch einfacher werden. Denn so k\u00f6nnen Windows-Nutzer auch von unterwegs immer schnell und einfach Zugriff auf ihre eigenen Daten erhalten und diese betrachten, wie auch bearbeiten.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Windows 10 im Tablet-Modus<\/h2>\n
Das Windows Tablet als zentrales Ger\u00e4t nutzen<\/h2>\n