{"id":27672,"date":"2018-01-21T22:44:21","date_gmt":"2018-01-21T21:44:21","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27672"},"modified":"2018-02-16T00:30:57","modified_gmt":"2018-02-15T23:30:57","slug":"wie-sich-das-spielen-veraendert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2018\/01\/21\/wie-sich-das-spielen-veraendert\/","title":{"rendered":"Wie sich das Spielen ver\u00e4ndert"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Spielen. Ein Wort, viele M\u00f6glichkeiten. Vor allem viele neue M\u00f6glichkeiten. Die rasanten Entwicklungen in der Technologiebranche sind in wirklich vielen Situationen unseres Alltags zu sp\u00fcren \u2013 und zwar auch f\u00fcr Kinder. Besonders Kinder der (sp\u00e4ten) 90er haben diese Entwicklung mitgemacht. So auch ich.<\/p>\n
Wir spielen von klein auf. Es beginnt meist mit Pl\u00fcschtieren und Babyspielsachen. Sobald wir uns langsam aber sicher aus dem Kleinkindalter hinausbewegen, ver\u00e4ndert sich auch unser Spielverhalten. So wird zum Beispiel Playmobil und Lego popul\u00e4r. Man kann sich sein eigenes kleines Universum erschaffen und der Fantasie freien Lauf lassen. Und was gibt es in diesem Alter sch\u00f6neres, als zusammen mit Freuden auf Eroberungsz\u00fcge in der selbstgebauten Ritterburg zu ziehen, sich Gro\u00dfunf\u00e4lle und \u00e4hnliche Szenarien mit der eigenen Playmobil-Feuerwehr im Kinderzimmer auszudenken oder ganze Familiengeschichten mit dem Puppenhaus zu spielen?<\/p>\n
Doch die Zeit geht dahin und man wird \u00e4lter und auch die Computer werden im Eigenheim popul\u00e4rer. So finden auch viele Kinder dieser Generation zum Beispiel unter dem Weihnachtsbaum oder im Osternest ihr erstes Computerspiel. CD ins Laufwerk und man kann sich mit (p\u00e4dagogisch wertvollen?) PC-Spielen die Zeit vertreiben. Auch das standardm\u00e4\u00dfig installierte Paint auf dem Rechner ist ein toller Zeitvertreib und es entstehen im Handumdrehen digitale Kunstwerke. Und so lernen bereits Kinder den Umgang mit dem PC. Ja, man merkt, die Technik erobert die Welt.<\/p>\n
So im Alter von 11 bis 12 Jahren, im ersten oder zweiten Jahr Gymnasium oder Hauptschule, kam die n\u00e4chste Phase. Onlinespiele wurden popul\u00e4r. Spieleseiten wie beispielsweise \u201espielen.com\u201c waren hoch im Kurs und es sind tausende von Spielen aller m\u00f6glichen Kategorien in den Weiten des Internets zu finden. Doch auch ein anderer Trend ist gerade in dieser Zeit sehr popul\u00e4r: Nintendo mit dem GameBoy oder dem DS. Mit dem DS und dem richtigen Spiel dazu ist es sogar m\u00f6glich, im Multiplayer Freunde herauszufordern und sich stundenlang bei Mario Kart den Sieg hart zu erk\u00e4mpfen (soll wohl auch schon so manchen Freundschaften strapaziert haben\u2026).<\/p>\n
Doch dann passiert etwas, dass alles auf den Kopf stellt. Es ist das Jahr 2010. In Kalifornien pr\u00e4sentiert Steve Jobs das iPad der ersten Generation. Schnell sind im AppStore auch zahlreiche iPad Apps verf\u00fcgbar, viele neue Spiele werden entwickelt. Klassiker wie \u201eVier gewinnt\u201c, \u201eSchiffe versenken\u201c und \u00e4hnliche k\u00f6nnen nun digital gespielt werden und erfreuen sich gr\u00f6\u00dfter Beliebtheit.<\/p>\n
Durch die zunehmende Anzahl der Smartphones finden diese auch den Weg in die Schulen \u2013 in den Pausen wird gemeinsam gespielt.<\/p>\n
Heute, acht Jahre nach dem ersten iPad, gibt es weit mehr als 2 Millionen Apps. Und viele Kinder werden nun weniger mit Lego und Co unterhalten, sondern durch Spiele auf einem Smartphone oder Tablet \u2013 denn es gibt kaum etwas, das nicht gespielt werden kann. Lernspiele, Rollenspiele, Rennspiele, Denkspiele,\u2026 Man k\u00f6nnte also schon beinahe sagen, die Technik ist mit der Generation der 90er Kinder mitgewachsen und hat st\u00e4ndig neue Trends gebracht. Wie wird es dann wohl bei unseren eigenen Kindern sein? Wir d\u00fcrfen gespannt bleiben\u2026<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Spielen. Ein Wort, viele M\u00f6glichkeiten. Vor allem viele neue M\u00f6glichkeiten. Die rasanten Entwicklungen in der Technologiebranche sind in wirklich vielen Situationen unseres Alltags zu sp\u00fcren \u2013 und zwar auch f\u00fcr Kinder. Besonders Kinder der (sp\u00e4ten) 90er haben diese Entwicklung mitgemacht. So auch ich.<\/p>\n","protected":false},"author":15,"featured_media":27674,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[2718],"tags":[],"class_list":["post-27672","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-empire"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nSogar Erwachsene, die das Euro Palace mobil casino<\/a> verwenden, m\u00fcssen heute nicht einmal mehr aus dem Haus gehen \u2013 denn sogar das Casino gibt es jetzt online!<\/p>\n