{"id":27669,"date":"2018-02-14T21:09:33","date_gmt":"2018-02-14T20:09:33","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27669"},"modified":"2018-02-14T21:09:34","modified_gmt":"2018-02-14T20:09:34","slug":"mobile-payment-tools-im-ueberblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2018\/02\/14\/mobile-payment-tools-im-ueberblick\/","title":{"rendered":"Mobile Payment-Tools im \u00dcberblick"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Mobile Payment, kurz mPayment, ist der englische Begriff f\u00fcr \u201emobile Bezahlung\u201c. Experten gehen davon aus, dass Mobile Payment sich in der Zukunft auch in Deutschland immer mehr etablieren wird. Und in der Tat bringt das bargeldlose Bezahlen einige Vorteile mit sich. Wir zeigen auf, welche das sind und mit welchen Tools Sie derzeit ganz bequem und einfach mobil bezahlen k\u00f6nnen.<\/p>\n
Mobile Payment bisher vor allem beim Online-Shopping verf\u00fcgbar<\/h2>\n
Mobile Payment ist die Zahlungsabwicklung beim Online-Shopping oder im Einzelhandel via Smartphone. Besonders zu Beginn der 2000er wurde es popul\u00e4r, Spiele oder Klingelt\u00f6ne f\u00fcr das Handy herunterzuladen und mit der Mobilfunkabrechnung zu bezahlen.<\/p>\n
In einigen asiatischen L\u00e4ndern ist das Bezahlen per Smartphone auch station\u00e4r sehr weit verbreitet. In Deutschland hingegen wird zwar auch mit dem Smartphone eingekauft und bezahlt, jedoch weit mehr im Bereich des Online-Shoppings. Im Einzelhandel fehlen oft noch die n\u00f6tige Infrastruktur und eine einheitliche Software.<\/p>\n