{"id":27451,"date":"2017-06-03T10:29:21","date_gmt":"2017-06-03T08:29:21","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27451"},"modified":"2017-06-05T11:27:21","modified_gmt":"2017-06-05T09:27:21","slug":"power-pdf-pdf-verwaltung-wie-ein-champion-sponsored-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/06\/03\/power-pdf-pdf-verwaltung-wie-ein-champion-sponsored-video\/","title":{"rendered":"Power PDF: PDF-Verwaltung wie ein Champion [Sponsored Video]"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -

Mit PDF-Dateien hat man tagt\u00e4glich zu tun. Kein Wunder, sind sie so sch\u00f6n praktisch, kompakt, kompatibel, \u00fcberall lesbar, selbst auf dem Smartphone. Bl\u00f6d nur, dass eine PDF-Datei nicht gut zum modifizieren geeignet ist und nicht immer steht das Quelldokument zur Verf\u00fcgung. Dieses Problem will Power PDF von Nuance l\u00f6sen.<\/p>\n

\u00dcbung macht den Meister<\/h2>\n

Genau wie beim Sport macht \u00dcbung den Meister. Das ist der Aufh\u00e4nger der neuen Kampagne von Nuance, die „Be a champion“ getauft wurde. Nur dass das Training daf\u00fcr nicht beim Nutzer, sondern schon beim Entwickler stattfand. Damit wird es m\u00f6glich, effizient mit PDF-Dateien zu arbeiten und zwar \u00fcber die Darstellung hinaus.<\/p>\n

Nuance verspricht, dass Power PDF<\/a> ein Tool ist, mit sich PDF-Dateien verwalten lassen. Sie k\u00f6nnen in verschiedene Formate konvertiert werden, etwa in eine Word-Datei. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Inhalt aus Text oder Grafik besteht, denn dank der aus OmniPage bekannten OCR-Technik kann auch innerhalb einer Grafik der Text erkannt werden – und damit kann man dann in Word weiterarbeiten. Dar\u00fcber hinaus lassen sich die Files revisionssicher verwalten und bringen Tempi in die Bearbeitung.<\/p>\n