{"id":27384,"date":"2017-04-22T09:45:49","date_gmt":"2017-04-22T07:45:49","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27384"},"modified":"2017-04-22T21:07:02","modified_gmt":"2017-04-22T19:07:02","slug":"oukitel-k6000-plus-kaufen-grosser-akku-und-viel-leistung-im-angebot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/04\/22\/oukitel-k6000-plus-kaufen-grosser-akku-und-viel-leistung-im-angebot\/","title":{"rendered":"Oukitel K6000 Plus kaufen: Gro\u00dfer Akku und viel Leistung im Angebot"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Neben dem Ulefone<\/a> Power 2 gibt es auch noch das Oukitel<\/a> K6000 Plus, das in Frage kommt, wenn man ein schnelles Ger\u00e4t mit dickem Akku sucht. Es kommt n\u00e4mlich ebenfalls mit einem sehr beachtlichen Akku. Dazu kommen schnelle Komponenten und ein hochaufl\u00f6sender Bildschirm.<\/p>\n Das Oukitel K6000 Plus ist ein Smartphone mit einem 5,5-Zoll-Bildschirm. Dieser kommt mit der Full-HD-Aufl\u00f6sung von 1920×1080 Pixeln und ist damit auch gut f\u00fcr Videos geeignet. Unter der Haube ist ein Acht-Kern-Prozessor von Mediatek. Der MTK6750T kommt mit einer Taktfrequenz von bis zu 1,5 GHz. Dazu kommen 4 GB RAM und 64 GB-Flash-Speicher, der per Micro-SD-Karte erweitert werden kann.<\/p>\n Das Ger\u00e4t kommt mit zwei Kameras. Sie l\u00f6sen an der Front mit 8,0 MP auf. Auf der R\u00fcckseite gobt es 16 MP. Dazu kommt ein Fingerabdrucksensor und die M\u00f6glichkeit, bis zu zwei SIM-Karten zu verwenden. Sie k\u00f6nnen sich unter anderem ins LTE-Netz einw\u00e4hlen. Vorinstalliert ist Android<\/a> 7.0 Nougat.<\/p>\n Das eigentliche Highlight des K6000 Plus ist aber sein Akku. Er hat eine Kapazit\u00e4t von 6080 mAh und h\u00e4lt damit extrem lange durch. Damit ihr nicht allzu lange darauf warten m\u00fcsst, dass selbiger wieder aufgef\u00fcllt ist, gibt es eine Schnellladefunktion. Damit ist der Akku in unter 2 Stunden wieder voll.<\/p>\nEin langer Atem<\/h2>\n
Jetzt zugreifen<\/h2>\n