{"id":27359,"date":"2017-04-09T09:35:32","date_gmt":"2017-04-09T07:35:32","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27359"},"modified":"2017-04-10T00:04:18","modified_gmt":"2017-04-09T22:04:18","slug":"xiaomi-mi5-kaufen-kompaktes-und-preiswertes-smartphone","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/04\/09\/xiaomi-mi5-kaufen-kompaktes-und-preiswertes-smartphone\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi5 kaufen: Kompaktes und preiswertes Smartphone"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Beinahe konnte man den Eindruck gewinnen, dass es nur noch Phablets gibt, da kommt das Xiaomi<\/a> Mi5 und beweist das Gegenteil. Der gerade einmal 5 Zoll gro\u00dfe Bildschirm muss sich nicht hinter der Konkurrenz verstecken – das Ger\u00e4t ist kompakt und dennoch leistungsf\u00e4hig.<\/p>\n Das Xiaomi Mi5 ist ein Smartphone, das eine Bildschirmdiagonale von 5,15 Zoll mitbringt. Der Aufl\u00f6sung tut das keinen Abbruch, die liegt bei 1920×1080 Pixeln – der Full-HD-Aufl\u00f6sung. F\u00fcr die Pixeldichte bedeutet das, dass auf ein Zoll 428 Pixel kommen, was h\u00f6her ist als beispielsweise bei Apple-Smartphones. Xiaomi hat dem Ger\u00e4t einen Snapdragon 820 von Qualcomm<\/a> spendiert. Er kommt mit vier Kernen und bringt einen Adreno 530 Grafikchip mit.<\/p>\n Der Speicherausbau bel\u00e4uft sich auf 3 GB RAM und 64 GB Flash-Speicher. Die Front-Kamera kann Fotos mit 4 MP aufnehmen. Auf der R\u00fcckseite kommt eine Kamera mit einem Sony-IMX298-Sensor zum Einsatz. Er bietet 16 MP und einen optischen Bildstabilisator. Weiterhin k\u00f6nnt ihr auf einen Fingerabdrucksensor zur\u00fcckgreifen f\u00fcr schnelles Entsperren des Smartphones. Das Ger\u00e4t wird \u00fcber den neuen USB-C-Anschluss aufgeladen und kann via NFC kommunizieren. Bluetooth 4.2 und LTE werden auch unterst\u00fctzt. Ihr k\u00f6nnt in das Xiaomi Mi5 bis zu zwei SIM-Karten hineinstecken.<\/p>\nUSB-C und hohe Pixeldichte<\/h2>\n
Jetzt zu haben<\/h2>\n