{"id":27317,"date":"2017-03-31T09:55:11","date_gmt":"2017-03-31T07:55:11","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27317"},"modified":"2017-03-29T06:37:29","modified_gmt":"2017-03-29T04:37:29","slug":"vernee-apollo-x-kaufen-das-neue-vorzeige-smartphone-von-vernee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/03\/31\/vernee-apollo-x-kaufen-das-neue-vorzeige-smartphone-von-vernee\/","title":{"rendered":"Vernee Apollo X kaufen: Das neue Vorzeige-Smartphone von Vernee"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Vernee<\/a> trat einst an, das Leben derjenigen schwer zu machen, die mit Flaggschiffen den Markt beherrschten. Das ist nun etwas anders, so langsam muss Vernee selbst nachlegen. die gute Nachricht: Das tun sie nun auch mit dem Apollo X, dem Nachfolger des Vernee Apollo.<\/p>\n Das Vernee Apollo X kommt mit einem 5,5 Zoll gro\u00dfen Bildschirm. Darauf werden 1920×1080 Pixel angezeigt, gesch\u00fctzt durch ein Gorilla Glass 3 von Corning. Der Bildschirm basiert auf der IGZO-Technologie von Sharp. Technisch ist der Hauptprozessor ein Mediatek MTK6797, der auch als Helio X20 bekannt ist. Er hat 10 Kerne und l\u00e4uft mit 2,3 GHz. Um die Grafik k\u00fcmmert sich ein Mali T880 Chip.<\/p>\n Vom Speicher her kommt das Apollo X mit 4 GB RAM und 64 GB Flash-Speicher. Letzterer kann mithilfe einer Micro-SD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Apropos hineinstecken: Das Smartphone bietet Platz f\u00fcr zwei SIM-Karten, die sich jeweils unter anderem ins LTE-Netz einw\u00e4hlen k\u00f6nnen.<\/p>\n Aber auch sonst sieht es gut aus mit dem Funk. GPS, Bluetooth 4.0 und WLAN nach 802.11b\/g\/n sind vorhanden. Die Kameras l\u00f6sen mit 13,0 und 5,0 MP auf. Der Akku hat eine Aufl\u00f6sung von 3500 mAh zu bieten und vorinstalliert ist Android<\/a> 6.0 Marshmallow.<\/p>\nNoch immer Preis-Leistungskn\u00fcller<\/h2>\n
Jetzt im Angebot<\/h2>\n