{"id":27115,"date":"2017-01-29T09:44:06","date_gmt":"2017-01-29T08:44:06","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27115"},"modified":"2017-01-27T04:08:26","modified_gmt":"2017-01-27T03:08:26","slug":"oukitel-k10000-kaufen-phablet-fuer-raue-bedingungen-im-angebot","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/01\/29\/oukitel-k10000-kaufen-phablet-fuer-raue-bedingungen-im-angebot\/","title":{"rendered":"Oukitel K10000 kaufen: Phablet f\u00fcr raue Bedingungen im Angebot"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Horror-Szenario: Stromausfall f\u00fcr eine Woche. Das \u00fcberlebt kein Smartphone. Oder doch? Das Oukitel<\/a> K10000 h\u00e4tte die besten Chancen, denn sein Akku umfasst 10.000 mAh und damit kann man schon ein paar Tage ohne Steckdose \u00fcberleben. Daf\u00fcr sorgen auch die effizienten Komponenten.<\/p>\n Das Oukitel K10000 ist ein Smartphone mit einer Bildschirmgr\u00f6\u00dfe von 5,5 Zoll. Darauf werden 1280×720 Pixel angezeigt. Der verbaute Prozessor ist ein Mediatek MTK6735. Er beherrscht 64-Bit-Befehle und l\u00e4uft mit 1,0 GHz, die sich auf vier Kerne aufteilen. Dazu kommen 2 GB RAM und ein 16 GB gro\u00dfer Flash-Speicher. Auf Wunsch kann der Flash-Speicher erweitert werden. Daf\u00fcr kann eine Micro-SD-Karte eingelegt werden.<\/p>\n Ansonsten kann das Ger\u00e4t auf Wunsch auch mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Ihr m\u00fcsst euch jedoch entscheiden, ob ihr eine zweite SIM-Karte oder eine Micro-SD-Karte verwenden wollt – beides gleichzeitig ist nicht m\u00f6glich. Vorinstalliert ist Android<\/a> 5.1 Lollipop.<\/p>\n Das K10000 kommt mit gleich zwei Kameras. Sie l\u00f6sen mit 5,0 und 13,0 MP auf. Dar\u00fcber hinaus gibt es alles, was man sonst noch erwarten w\u00fcrde, wie WLAN nach 802.11b\/g\/n, Bluetooth 4.0, A-GPS, die M\u00f6glichkeit, einen Hotspot anzulegen und so weiter und sofort.<\/p>\nWo ist die Steckdose?<\/h2>\n
Versandfertig aus dem EU-Lager<\/h2>\n