{"id":27087,"date":"2017-01-26T09:00:36","date_gmt":"2017-01-26T08:00:36","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=27087"},"modified":"2017-01-26T08:50:57","modified_gmt":"2017-01-26T07:50:57","slug":"leak-zum-meizu-m5s-enthuellt-weitere-hauptmerkmale-sowie-den-vermeintlichen-verkaufspreis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2017\/01\/26\/leak-zum-meizu-m5s-enthuellt-weitere-hauptmerkmale-sowie-den-vermeintlichen-verkaufspreis\/","title":{"rendered":"Leak zum Meizu M5S enth\u00fcllt weitere Hauptmerkmale sowie den vermeintlichen Verkaufspreis!"},"content":{"rendered":"
Was in 2016 bei Meizu<\/a> ganz extrem auffiel, war die deutlich erh\u00f6hte Anzahl von ver\u00f6ffentlichten Ger\u00e4ten. Im vergangenen Jahr wurden bei der\u00a0chinesischen Zertifizierungsbeh\u00f6rde f\u00fcr Netzwerk und Telekommunikation TENAA insgesamt 43 unterschiedliche Meizu Smartphones<\/a> vorstellig, was im Gegensatz zum Jahr davor fast eine Verdoppelung bedeutete. Im Vergleich dazu wurden von Huawei<\/a>, Chinas erfolgreichstes Smartphone-Unternehmen in 2016, „lediglich“ 32 neue Smartphones<\/a> bei der genannten Beh\u00f6rde vorstellig. Ob sich dieser Trend bei Meizu auch in diesem Jahr weiter fortsetzen wird bleibt abzuwarten, wobei das kommende Meizu M5S<\/strong> in 2017 den Anfang f\u00fcr das Unternehmen machen wird. Zu diesem Ger\u00e4t w\u00fcrden jetzt in einem Leak<\/strong> die weitere\u00a0Hauptmerkmale<\/strong> sowie der vermeintliche Verkaufspreis<\/strong> bekannt und wir wollen euch diese neuen Informationen selbstverst\u00e4ndlich nicht vorenthalten.<\/p>\n Wie im Bild oben zusehen ist, wird das Meizu M5S<\/strong> mit einem 5,2-Zoll IPS-Display<\/strong> daherkommen, welches laut der TENAA (wir hatten berichtet<\/a>) mit 1280 x 720 Pixel<\/strong>\u00a0(HD) aufl\u00f6st. Weitere technische Daten die das neue Leak best\u00e4tigt, beinhalten ferner noch 4G LTE-Konnektivit\u00e4ten<\/strong>, Dual SIM- \/ Dual Standby-Unterst\u00fctzung<\/strong>, Meizu’s Schnellladetechnologie mCharge<\/strong> sowie die hauseigene\u00a0Fingerabdruck-Identifikation-Technologie namens mTouch<\/strong>.<\/p>\n Im aktuellen Leak l\u00e4sst sich ebenfalls ein Detail in Sachen „Rechenzentrum“ erkennen, denn hier wird den Unterlagen nach ein Octa-Core Prozessor seinen Dienst verrichten. Auch wenn dabei nicht hervorgeht, um welchen SoC es sich genau handeln wird, kann diese Frage dennoch dank der Geekbench<\/strong> bereits beantwortet werden, denn dort wurde das Ger\u00e4t am 31.12.2016 mit einem 1,3GHz MediaTek<\/a> MT6753-Chipsatz<\/strong> gelistet.<\/p>\n Zu den weiteren technischen Details des Meizu M5S hatten wir bereits im vergangenen Jahr berichtet, allerdings wollen wir diese hier noch einmal f\u00fcr euch auflisten.<\/p>\n Besch\u00e4ftigen wir uns zu guter Letzt noch mit dem im ersten Bild genannten Preis des Meizu M5S<\/strong>. Dieses soll demnach 999 Yuan<\/strong> oder umgerechnet knapp 137 Euro<\/strong> kosten, wobei es sich hierbei ziemlich sicher um den Preis f\u00fcr das Basismodell mit 2GB RAM<\/strong> handeln wird. Die anderen beiden Varianten werden folglich also ein wenig teuer werden, wobei auch hier auch der Einsatz eines anderen SoC und\/oder eines besseren Displays nicht ausgeschlossen werden kann. Wir werden sehen….<\/p>\n<\/p>\n
Was gibt es neues zum Meizu M5S?<\/h2>\n
<\/p>\n
\n
Und was kostet der Spa\u00df?<\/h2>\n
<\/p>\n